Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi und Stadt der spektakulären Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China, sollte jeden Besucher in Begeisterung ausbrechen lassen. Und doch bleiben die meisten nur zwei Tage in Xi’an, manchmal noch weniger.
Immer wieder frage ich mich, warum das so ist. Schließlich begeistert mich Xi’an auch bei meinem 10. Besuch wieder neu. Nein, ich muss nicht jedesmal die Terrakotta-Armee besichtigen. Aber ich entdecke doch immer wieder etwas Neues, Interessantes.
Gerne lasse ich mich treiben. Vor allem in der Innenstadt, die von einer 14 Kilometer langen alten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert umspannt wird, entdecke ich immer wieder kleine Gassen, Restaurants mit leckeren Nudelsuppen und alte Tempel.
Das Gewirr der Straßen im sog. Muslim-Viertel wird von Jahr zu Jahr lebhafter. Die Restaurants bieten leckere Gerichte mit Lammfleisch und Fladenbrot an. Auch für die Chinesen ist das besonders sehenswert und gut für ein kulinarisches Erlebnis. Ich persönlich mag den Trubel, aber ich genieße es auch, aus der Menschenmenge in eine ruhige Seitengasse zu treten. Ein wahrer Erholungsort ist die Große Moschee mit ihrem chinesischen Garten. Einzigartig, wie ruhig es hier mitten im Stadtzentrum ist!
Oder der Wohnhof der Familie Gao, der direkt von der lebhaftesten Straße zugänglich ist! Hier wohnte noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine reiche chinesische Adelsfamilie. Man kann gut sehen, wie sich so eine alte Stadtresidenz einst aufbaute. Von den Empfangs- und Geschäftsräumen am Eingang dringt man immer weiter in die Privaträume der Familie vor. Frauen und Kinder wohnten meistens in den hinteren Höfen. Ein kleiner Garten, eine Ahnenhalle, Küche und Familienräume. Vor allem, wenn man nicht die Gelegenheit hat, so einen Wohnsitz reicher Leute in Pingyao zu erleben, sollte man die Residenz der Gaos besuchen. Ganz toll: In einem kleinen Nebenraum kann man jeden Tag mehrmals ein traditionelles chinesisches Schattenspiel erleben!
Mit kleinen Kindern ist so ein Schattenspiel sicher ein Erlebnis! Besonders für Kinder geeignet ist auch der Aufstieg auf die Stadtmauer. Dort kann man sich ein Fahrrad oder auch ein Tandem ausleihen und von oben in die alten und auch neueren Hinterhöfe der Stadt gucken. Oder am Fuße der dicken Mauer im Stadtmauerpark mit Einheimischen turnen, singen oder Pingpong spielen.Das ist einfach wunderbar entspannend und eine großartige Gelegenheit, mal mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen!
Und zwischendurch ein Fladenbrot oder die berühmten Jiaozi genießen! Letzte sind so ähnlich wie Ravioli: gefüllte Teigtaschen. Besonders in Xi’an hat man der Phantasie keine Grenzen gesetzt! Die Teigtaschen sind mit den unglaublichsten Genüssen gefüllt: Fleisch, Garnelen, Gemüse und mehr. Und die äußeren Formen sind häufig kleine Kunstwerke. Wenn man möchte, kann man sich genüsslich bei einem der beliebten JIaozi-Banketts durchprobieren.
Ach, und dann Xi’an am Abend!!! Da wird dem neugierigen Besucher so einiges geboten. Nicht nur das JIaozi-Bankett lockt, auch eine Show mit Tänzen und Kostümen aus der Tangzeit begeistert! Oder man bummelt am Abend durch die Fußgängerstraßen bei der Großen Wildganspagode. Dort findet jeden Abend ein grandioses Schauspiel statt. Zu schöner Musik heben und senken sich die zahlreichen Fontänen, ein zauberhafter Tanz begleitet von einer eindrucksvollen Lichtershow.
Je mehr ich schreibe, desto mehr gerate ich ins Schwärmen! Es gibt noch so vieles zu sehen und zu bestaunen! Große buddhistische oder daoistische Tempel voller Leben. Oder auch die Grabhügel der Kaiser aus der Tang-Zeit. Diese liegen zum Teil in der ländlichen Umgebung von Xi’an, mitten zwischen alten Dörfern und Obstplantagen. Besonders beeindruckend das 2000 Jahre alte Grab Han Yang Ling, wo man tausende von Terrakotta-Kriegern gefunden hat. Da die schönen Seidengewänder der Figuren mittlerweile vergangen sind, nennt man sie auch die Nackte Terrakotta-Armee.
Wir von feelChina möchten Ihnen so gerne diese tolle Stadt Xi’an zeigen! Warum bleiben Sie nicht mal ein wenig länger?!
Zum Beispiel bei unserer Reise „Shanxi – Land der Legenden“, die in Xi’an endet und damit viele Möglichkeiten für einen verlängerten Aufenthalt bietet.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Bis dann!
Ihre Marthe