Die vielleicht spannendste Aufgabe bei einem Reiseveranstalter ist es, den Katalog für das kommende Jahr zu planen. Wir bei feel China sind gerade wieder dabei. Jedes Jahr ist es wieder ein Spagat, den goldenen Weg zwischen unzähligen neuen Ideen und dem realistisch mach- und verkaufbaren zu finden. Zudem sind ja bereits reichlich gute Ideen im Katalog existent, welche natürlich nicht grundlos dem Wunsch nach Neuem zum Opfer fallen sollten. Und manchmal hat man auch großartige, innovative Einfälle, denen die Realität (schlechte Anbindung vieler Orte ans Verkehrsnetz, ein viel zu hoher Endpreis etc.) einen Strich durch die Rechnung macht.
Oft hilft einem die Erfahrung, um zu wissen, was sich gut verkaufen wird. Manchmal ist es aber auch ein bisschen wie Lotto spielen. Zum Beispiel, weil sich die Nachfrage nach Regionen wie der Seidenstraße von Jahr zu Jahr ändert. Einige Dauerbrenner gehen aber immer. Dazu gehören natürlich Peking, Guilin, Shanghai und Hong Kong. Aber auch Tibet verkauft sich wie geschnitten Brot.
Als jemand, der selbst viel mehr von China gesehen hat, als die meisten anderen Menschen (einschließlich der meisten Chinesen) ist es natürlich besonders schade, dass man nicht alle neuen Geheimtipps, die man kennt, so oft ins Programm aufnehmen kann, wie es ihnen gebühren würde. Schließlich möchten die meisten Reisenden aus verständlichen Gründen erst einmal die (zurecht) bekannten Highlights persönlich erleben. Der Trick besteht also in meinen Augen darin, diese Highlights mit einigen Punkten zu garnieren, die nicht in jedem Katalog auftauchen und die Reise zu etwas besonderem machen.
Wenn man sich mit den Kollegen auf die Reisen geeinigt hat, gibt es natürlich noch vieles mehr zu tun. Notwendige Kontingente müssen eingeholt, die Reisen müssen kalkuliert, neue Texte geschrieben und das Layout bearbeitet werden. Am schwierigsten ist jedoch etwas, das immer so einfach klingt: die Auswahl passender Bilder. Kaum ein Bild zu dem es nicht zwei Meinungen gibt. Reisen und Bilder sind halt etwas enorm emotionales. Und darum geht es. Um Reisen voller Emotionen!
Auch wenn ich selbst noch nicht in china war, habe ich großes Interesse an diesem Land. Ich würde mich freuen, mehr von deinem Katalog zu hören.
Ich kann mir vorstellen, das der Reiseveranstalter eine grosse Aufgabe zu bewältigen hat, denn China hat doch riesig viel zu bieten, oder?
Hallo Timur.
Für mich klingt das nach einem spannenden Job. Sicherlich ist es eine Herausforderung, aber ohne die wäre das Leben ja langweilig 🙂
Wann wird der Katalog denn fertig sein? Bin schon ganz gespannt – Reisen voller Emetionen klingt prima! Und wie komme ich an den Katalog heran? Verschickt ihr den auf Anfrage per Post?
Viele Grüße, Anna
Freut mich, dass Du Interesse an dem Katalog hast! Ja, den verschicken wir gerne kostenlos per Post.
Der genaue Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, aber ich gehe davon aus, dass er Anfang November vorliegen wird.