Was mich an Xi’an so begeistert

Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi und Stadt der spektakulären Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China, sollte jeden Besucher in Begeisterung ausbrechen lassen. Und doch bleiben die meisten nur zwei Tage in Xi’an, manchmal noch weniger.Terrakotta-Armee

Immer wieder frage ich mich, warum das so ist. Schließlich begeistert mich Xi’an auch bei meinem 10. Besuch wieder neu. Nein, ich muss nicht jedesmal die Terrakotta-Armee besichtigen. Aber ich entdecke doch immer wieder etwas Neues, Interessantes. Weiterlesen

Han Yangling – Die „nackte“ Terrakotta-Armee

Sie kennen Kaiser Han Jingdi nicht? Haben noch nichts von der kleinen oder auch „nackten“ Terrakotta-Armee gehört? Aber die großartige Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China Qin Shi Huang ist Ihnen ein Begriff?

Han Yangling

(c) Franky Merting

Qin Shi Huang war nicht der erste Herrscher in China, der seinen Hofstaat, seine Soldaten mit ins Grab nahm. Nur war er wohl der erste, der sich wenigstens zum Teil mit Soldaten aus Ton zufrieden gab. Da er eine Armee im Jenseits brauchte, die ihn tatkräftig unterstützt, gab er die Terrakotta-Soldaten in Auftrag. Damit sie möglichst eindruckvoll wirkten und ihm tatkräftig zur Seite standen, wurden die Figuren sogar ein wenig größer geschaffen, als der durchschnittliche Mensch damals vor 2.200 Jahren war. Weiterlesen

Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China

Es gibt Dinge und Orte, die muss man einfach gesehen haben! Dazu gehört für mich die berühmte Terrakotta-Armee von Qin Shi Huangdi, dem ersten Kaiser von China.

Wikipedia:
Qin Shi Huang Di (chinesisch 秦始皇帝, Pinyin Qín Shǐhuángdì ‚Erster erhabener Gottkaiser von Qin‘, eigentlich Ying Zheng (chinesisch 嬴政, Pinyin Yíng Zhèng); * 259 v. Chr. in Handan; † 10. September 210 v. Chr. in Shaqiu) war der Gründer der chinesischen Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) sowie des chinesischen Kaiserreiches.

Dieser Mann war irgendwie größenwahnsinnig und vor allem wollte er unsterblich werden. Letzteres hat er körperlich nicht geschafft. Aber durch seine Armee aus tönernen Kriegern, die 1974 bei Brunnengrabungen entdeckt wurde, ist sein NAme und sein Tun auch heute noch präsent.

Die berühmte Terrakotta-Armee

Weiterlesen

Highlights für den ersten China-Urlaub

Moderne und Tradition, Natur und Riesenstädte – China, das Land der Superlative. Das bevölkerungsreichste Land der Erde bietet eine Vielzahl kultureller Schätze und eine beeindruckende Natur – ich hatte Gelegenheit mich selbst davon zu überzeugen und will ein paar Ziele vorstellen, die man meiner Meinung nach bei einer ersten Reise unbedingt gesehen haben sollte. Weiterlesen

Top 5 – Reiseziele, die unbedingt mehr Beachtung verdienen!

Meine Kollegin sagte mir, mein letzter Blog sei zu negativ. Okay. Hier kommt das genaue Gegenteil. Ich möchte ein paar Orte in China herausheben, die extrem sehenswert sind, aber nur sehr selten in Reisen angeboten werden.

Das Problem ist: Davon gibt es in China sicherlich noch Tausende. Aber ich kann natürlich nur über Orte sprechen, die ich schon selbst besucht habe.

Hier also meine persönlichen Top 5 der unterbewertesten Reiseziele Chinas

  • Der Sommerpalast und die acht äußeren Tempel bei Chengde
  • Die Kiziliya Schlucht im Tianshan Gebirge
  • Das Guanzhong Folk Art Museum bei Xi’an
  • Das Dorf Zhangbicun und sein unterirdische Festung
  • Die Provinz Guizhou

Wer wissen möchte, warum diese Orte unbedingt einen Besuch Wert sind, der lese bitte weiter… Weiterlesen

Nach 13 Jahren – Xi’an zum Zweiten

Meine allererste Chinareise war im Jahre 1998 für mich in vielerlei Hinsicht eine echte Herausforderung. Ich reiste alleine mit einem Rucksack, schlief in eher schäbigen weil günstigen Hotels, hatte nichts im Voraus gebucht und wusste trotz erster Chinesischkenntnisse und begonnenem Sinologie-Studium noch nicht viel über die Reise-Realität im Reich der Mitte. So Manches war damals in China ja auch noch nicht ganz so einfach und komfortabel wie jetzt. In jenem Jahr änderte ich spontan meine geplante Reiseroute und landete in Xi’an. Ende Mai 2011 war ich nun zum zweiten Mal in der alten Kaiserstadt. Wieder alleine. Aber ansonsten war irgendwie alles anders. Größer, voller, schöner, moderner… Weiterlesen

Wieder eine Expo! Diesmal die Gartenbau-Ausstellung in Xi’an

China scheint gar nicht genug zu bekommen von internationalen Großereignissen! 2008 die Olympischen Spiele, 2010 die Weltausstellung, 2011 die Asien-Spiele und ebenfalls 2011 die „International Horticultural Exposition“ in Xi’an. Zu deutsch: Internationale Gartenbau Ausstellung. Natürlich hat sich die alte Kaiserstadt nicht lumpen lassen und nicht gekleckert sondern geklotzt und ein beeindruckendes Areal für diese Veranstaltung erschaffen. Die Eröffnung der Schau war übrigens heute! Die passende Reise für alle Interessierten habe ich für meinen Arbeitgeber feel China übrigens schon ausgearbeitet… Auf diese Sonderreise will ich hier aber gar nich groß eingehen, da die Details alle unter www.feelchina.de zu finden sind. Lieber ein paar Gedanken zur diesem Mega-Event. Weiterlesen