Klar: Die Große Mauer ist beeindruckend. Und die Skyline von Pudong ist auch nicht zu verachten. Aber für uns Frauen ist das wahrhhaft paradiesische an China doch das Shopping. Zumindest, wenn man nicht allzu groß ist 🙂 Kaufhäuser und Einkaufszentren gibt es überall. Ich würde aber nicht empfehlen, nach China zu reisen und dort nach internationalen Luxus-Marken zu suchen. Die gibt’s hier billiger. Aber schicke Schuhe in guter Qualität, modische Tops oder bei Bedarf sogar elegante Business-Kostüme – dafür sollte sich Frau ruhig mehr als nur einen halben Tag Zeit auf einer Chinareise nehmen. Und das muss nicht einmal in einer der Mega-Städte sein. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Shopping
Feilschen in China
Wenn man in China unterwegs ist und auf Märkten oder bei touristischen Zielen etwas kaufen möchte, gilt zunächst eine wichtige Regel: Handeln, was das Zeug hält. Wer den Preis nicht drückt, zahlt zu viel und macht die Verkäufer glücklich. Aber nicht das eigene Portemonaie. Weiterlesen
Zum Shopping nach Deutschland
Es ist komisch. Die Deutschen fahren so gerne nach China, weil sie dort billig Sachen einkaufen wollen. Sie kaufen gerne gefälschte Produkte. Die Chinesen fahren aber gerne nach Deutschland, weil es hier so viele echte Marken gibt. Wer nach Deutschland reisen kann, muss meistens auch für seine Freunde in China etwas mitbringen. Deswegen kommt es vor, dass Chinesen mit fünf LV-Taschen zurückfliegen. Da drinnen ist dann noch Schmuck von Cartier oder teure Uhren. Eigentlich gibt es das alles auch in China. Aber meistens viel teurer. Weiterlesen
Sonntag: Auf zum Shoppen!
Ein Sonntag in Deutschland: Geschlossene Geschäfte, leere Innenstädte, kaum ein Mensch auf der Straße. Ein Sonntag in China: Offene Geschäfte, rappelvolle Innenstädte und eine Milliarde Menschen auf den Straßen. Da China nicht christlich geprägt ist, gibt es für die Geschäftsleute keinen Grund, am Sonntag nicht zu öffnen und sich dadurch das beste Geschäft der Woche entgehen zu lassen. Weiterlesen