144 Stunden Transit in Shanghai

144 Stunden Transit in Shanghai – ein aktueller Bericht:

Noch scheint sich die Möglichkeit, im 144 Stunden Transit ohne Gebühren in einige Städte Chinas einzureisen, nicht überall rumgesprochen zu haben.

„Wir flogen mit Finnair von Berlin über Helsinki nach Shanghai. In Berlin schien die Mitarbeiterin beim Einchecken noch nichts von diesem Visum gehört zu haben, nur vom 72-Stunden-Visum, und erkundigte sich bei Kollegen. Nach gemeinsamer Beratung erhielten wir die Bordkarten auch für den Flug von Helsinki nach Shanghai ohne Visum. Aber so sicher waren sie sich nicht, ob wir ohne Probleme einreisen könnten.

Shanghai Flughafen

Shanghai Flughafen

Weiterlesen

Shanghai Sehenswürdigkeiten: unsere TOP 8

Shanghai Sehenswürdigkeiten: Was muss man gesehen haben?

Unsere ganz persönlichen Shanghai Sehenswürdigkeiten. Top 8, weil 8 eine Glückszahl im Chinesischen ist.

Shanghai: Chinas heißeste Skyline

Shanghai: Chinas heißeste Skyline

Wir haben jede der Sehenswürdigkeiten selbst gesehen und geben Ihnen zu diesen viel besuchten Stätten immer auch einen Tipp „Abseits der Touristenpfade“

Top 1: Der Bund

Die Uferpromenade „The Bund“ ist das Herzstück und Ausgangspunkt jedes Shanghai-Besuchs. Seine 52 Häuser spiegeln alles wider, wofür Shanghai steht: Handel, Seefahrt, Weiterlesen

Shanghai kulinarisch: Rotgekochtes Fleisch

Hong Shao Rou

Shanghai kulinarisch: Eine Spezialität der Shanghai-Küche ist das Rotkochen. Fleisch gart bei niedrigen Temperaturen über mehrere Stunden in einem Sud aus Sojasoße und Reiswein. Das macht sie besonders zart und würzig. Die Shanghaier verwenden für das Rotkochen gerne fetten Schweinbauch in Würfel geschnitten.

Zutaten:
500 g Fleisch vom Schwein oder Rind
2 EL Erdnußöl
2 EL brauner Zucker
1 EL Reiswein
Fermentierte schwarze Bohnenpaste (aus dem Asia-Laden)
20 g Ingwer (in Würfel geschnitten)
1 Sternanis
2 getrocknete rote Chilis
1 kleine Stange Zimt
dunkle Sojasoße, Salz, Zucker
Frühlingszwiebel in Streifen geschnitten zum garnierenRotgekochtes Weiterlesen

Hamburgs Partnerstadt malt sich in die Herzen

Der Shanghai Kalligraphie Verband war zu Gast bei Freunden.

Am vergangenen Freitag eröffnete die Vernissage der Shanghai Kalligraphie Künstler im Hamburger Yu Garten. In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius Institut Hamburg entstand eine Ausstellung der asiatischen Extraklasse.

Die Kalligraphin – eine sehr beeindruckende Fusion aus Kunst und Schrift verewigt auf dem unterschiedlichsten Naturpapier, brachten jeden Besucher zum staunen. Die Vernissage erreichte ihren Höhepunkt, mit der Live Malerei der Künstler aus Shanghai und Hamburg. Jeder Strich wurde von den Gästen genau beobachtet und es entstanden wunderschöne Gemälde, die Einblicke in die traditionelle Kunstgeschichte gaben. Für mich war es ein faszinierender Abend wobei sich jeder Künstler individuell verewigte.

Dehua Cup 2013 – Der Chinese Song Contest

Am 07 Juli 2013 fand im chinesischen Teehaus „ Hamburg Yu Garden“ das erste Hamburger Dehua Cup Finale statt. In Kooperation mit dem Konfuzius – Institut Hamburg veranstaltete die Dehua Touristic GmbH einen großen Gesangswettbewerb, wobei Studierende deutscher Universitäten ihre chinesischen Lieblingslieder zum besten gaben. Im Wettbewerb sind Nicht-Muttersprachler gegen Muttersprachler angetreten, um sich in den Himmel zu singen.

Der Hauptpreis war ein Hin- und Rückflug nach China gesponsert von der Dehua Touristic GmbH der zweite und dritte Platz ging auch nicht leer aus. Sie bekamen jeweils einen Reisegutschein geschenkt. Unter den Gewinnern waren nicht nur Muttersprachler vertreten, sondern auch Deutsche die sich auf chinesisch verblüffend gut aufs Gewinner Podest gesungen haben. Es war für alle ein voller Erfolg.

James Bond in Shanghai

Shanghai Pudong

Gestern hatte ich das Vergnügen, mir den neues James Bond Film „Skyfall“ im Kino anschauen zu dürfen. Selbst wenn ich Eintritt hätte zahlen müssen, hätte ich mich nicht geärgert, denn der Film ist sehenswert. Für diesem Blog ist aber besonders interessant, wie dort Shanghai in Szene gesetzt wird. Die Mega-Metropole wird ausschließlich in Nachtaufnahmen gezeigt und erstrahlt dabei in atemberaubendem Glanz! Die leuchtenden, glitzernden Wolkenkratzer, die spekatkulären Straßenssysteme und die moderne Welt des neuen China werden so faszinierend präsentiert, dass ich einen Verdacht nicht los werde: Shanghais Regierung hat womöglich eine hübsche Summe an Unterstützung für den Film gezahlt. Quasi eine ganze Stadt im „Product Placement“. Weiterlesen

Shanghai und Peking – immer eine Reise wert

In China, dem Land der Superlative gibt es viel zu entdecken. Das drittgrößte Land der Welt, mit der ältesten lebenden Hochkultur, bietet den Touristen auf einer Chinareise eine große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Berglandschaften wechseln sich ab mit grünen Flussgegenden und dürren Steppen. In den Metropolen Peking, Shanghai oder Xian, der alten Seidenstraßenstadt, ist der beeindruckende Kontrast zwischen Tradition und Moderne deutlich zu spüren.

Shanghai

Shanghai

Weiterlesen

15 Jahre Dehua – Wir feiern, Sie fliegen!

Die Dehua Touristic GmbH feiert 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gibt es auf die Reise “Parallelwelten” für die Termine im September und Oktober 2012 satte 150 Euro Rabatt. Dies gilt allerdings nur bei Direktbuchung am 15.03.2012 und nur bis die maximale Gruppengröße von 18 Personen erreicht ist. Streichen Sie das Datum also schon einmal dick in Ihrem Kalender an, denn wer zuerst kommt, der reist zuerst – und zwar zu Top-Jubiläums-Konditionen!

Weiterlesen