Entdeckungen entlang der Seidenstraße: Die Yungang-Grotten

In China gibt es eine große Anzahl von Tausend-Buddha-Höhlen. Diese Anlagen liegen wie Perlen an einer Schnur aufgereiht von West nach Ost und zeichnen den Weg, den der Buddhismus genommen hat, nach. Entlang der berühmten Seidenstraße, die übrigens kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, verbreitete sich die Lehre des Buddha, verwandelte sich und entwickelte sich zu dem heute in China überwiegend ausgeprägten Chan-Buddhismus. Auch die Yungang-Grotten sind seit 2001 Weltkulturerbe.

Yungang Grotten

Yungang-Grotten

Schon vor 2000 Jahren begannen fromme Mönche in Nordindien damit, in steile Felswände Reliefs und und Höhlen zu graben. Weiterlesen

Jiayuguan – am westlichen Ende der Großen Mauer

Nein, die Stadt Jiayuguan ist nicht hübsch. Den allergrößten Teil dieser Stadt mit rund 160.000 Einwohnern würde ich sogar als ausgesprochen hässlich bezeichnen. Verkommene Plattenbauten, zahllose Industrieanlagen mit hohen Schornsteinen und ein Stadtzentrum, das diesen Namen nicht einmal verdient. Der Glitzer und die Moderne, welche andere Städte Chinas ausmachen, sind hier irgendwie nicht angekommen. Und trotzdem lohnt sich auf einer Seidenstraßenreise hier durchaus ein Zwischenstopp. Der Grund: Das westliche Ende der Ming-zeitlichen Großen Mauer und vor allem die sehr beeindruckende Burganlage unweit vom Mauerende. Weiterlesen

Ming Sha Shan – Das Dünen-Erlebnis der Superlative

Waren Sie schon mal auf der „großen Düne“ in Sylt und fanden diese beeindruckend? Ich kann Ihnen nach meiner letzten Chinareise sagen: Diese Düne ist (ohne Sylt beleidigen zu wollen) ein Witz. Zumindest im Vergleich zu ihren großen Kollegen bei Dunhuang. Dort türmen sich die Sandmassen bis zu 500 Metern Höhe auf. Das ist nicht nur ein absolut spektakulärer Anblick, sondern auch eine sportliche Herausforderung für jeden, der gewillt ist, diese zu erklimmen. Weiterlesen

Mitreisende/der Gesucht

Für den Monat Oktober 2011 habe ich – weiblich, Baujahr 1954 – eine nach eigenen Vorgaben von Herrn Tatlici geplante Reise „Östliche Seidenstrasse“ von Xi’an bis Dunhuan (11 Tage ohne An/Abreisetage) angedacht.
Stationen wären: Xi’an, Tianshui, Lanzhou (Maijishan Grotten), Xiahe (Kloster Labrang), Tongren, Zhangye, Jiayuyuan, Dunhuang.
Das genaue Programm würde ich interessierten per e-mail-Anhang zukommen lassen. Der Reisepreis für eine Person im Einzelzimmer (Doppelzimmerteilung nicht möglich!) würde ohne Trinkgelder, Anreise nach Xi’an/Rückreise von Dunhuang, Visa und Versicherungen ca. 2.400,– € betragen. Dieser Preis reduziert sich natürlich bei jeder weiteren Person und müßte von Herrn Tatlici neu berechnet werden.
Da ich in den nächsten Tagen im Ausland sein werde bitte ich Interessenten sich unter der e-mail-Adresse SpindlerB (at) gmx.net zu melden.
Eisbaer