Pingyao – Kaiserliches China ganz nahe

Viele Städte in China haben noch bis in die 1950er Jahre eine mächtige Stadtmauer gehabt. Auch in Peking kann man noch Reste davon bewundern, z.B. in der Nähe des Südbahnhofs. Xi’ans 14 Kilometer lange, gut erhaltene Stadtmauer ist weltberühmt. Doch die Städte selbst haben ihren eigentümlichen Charakter verloren. Wie sah eine kaiserzeitliche chinesische Stadt aus? Wie lebten die Menschen?

Altstadt von Pingyao

Das kann man wunderbar in Pingyao erleben und erwandern. Pingyao bietet dem Besucher ein fast noch originales Bild eines chinesischen Städtchens aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen

Chinas beliebteste Reiseziele 2012

Peking: Chinas beliebtestes Reiseziel

Ich habe mir den Spaß gemacht, auszuwerten, wohin unsere Gäste im Jahr 2012 bevorzugt gereist sind. Dabei habe ich allerdings erst einmal KEINE Katalogreisen berücksichtigt, sondern nur die Programme, die wir für Kunden nach deren eigenen Wünschen zusammengestellt haben. Dies ist also Hitliste der chinesischen Reiseziele bei maßgeschneiderten Reisen:

Die Nummer eins ist Chinas Hauptstadt: Peking. Allerdings ist ihr Vorsprung auf Shanghai minimal. Den dritten Platz teilen sich Xi’an mit seiner berühmte Terrakotta-Armee und Guilin mit dem nicht minder berühmten Li-Fluss. Beide haben etwa ein Drittel Gäste weniger gehabt als Peking und Shanghai. Weiterlesen

Highlights für den ersten China-Urlaub

Moderne und Tradition, Natur und Riesenstädte – China, das Land der Superlative. Das bevölkerungsreichste Land der Erde bietet eine Vielzahl kultureller Schätze und eine beeindruckende Natur – ich hatte Gelegenheit mich selbst davon zu überzeugen und will ein paar Ziele vorstellen, die man meiner Meinung nach bei einer ersten Reise unbedingt gesehen haben sollte. Weiterlesen

Von der Freude einen Reisekatalog zu machen

Die vielleicht spannendste Aufgabe bei einem Reiseveranstalter ist es, den Katalog für das kommende Jahr zu planen. Wir bei feel China sind gerade wieder dabei. Jedes Jahr ist es wieder ein Spagat, den goldenen Weg zwischen unzähligen neuen Ideen und dem realistisch mach- und verkaufbaren zu finden. Zudem sind ja bereits reichlich gute Ideen im Katalog existent, welche natürlich nicht grundlos dem Wunsch nach Neuem zum Opfer fallen sollten. Und manchmal hat man auch großartige, innovative Einfälle, denen die Realität (schlechte Anbindung vieler Orte ans Verkehrsnetz, ein viel zu hoher Endpreis etc.) einen Strich durch die Rechnung macht. Weiterlesen

Traum von China

Ich war noch nicht in China. Ich möchte so gerne nach China. Schon seit langem. Menschen träumen, und viele Menschen träumen von China. Ich auch.

Wenn ich einmal in China bin, möchte ich so Vieles sehen.  Peking, die chinesische Mauer, die verbotene Stadt, Shanghai, Hongkong, den Drei-Schluchten-Damm und und und. Ich möchte so gerne. Weiterlesen