Kaum ein anderes Land der Welt arbeitet derzeit ähnlich engagiert an Programmen der bemannten Raumfahrt wie China. Den US-Amerikanern fehlen Raumfähren und das Geld für eine Nachfolgelösung, die Europäer schicken nur unbemannte Raketen ins All und alle brauchen die Russen, um die gemeinsam betriebene Raumstation ISS mit Menschen und Material zu versorgen. Einzig China kann in der jüngsten Zeit größere Fortschritte bei bemannten Programmen vorzeigen. Mit dem gestrigen Start eine Shenzhou Rakete, ist das Land seinem Ziel näher gekommen, um das Jahr 2020 herum eine eigene Raumstation im Weltall zu haben. Weiterlesen
Auf dem Weg zur Weltraum-Nummer-Eins
2