Pingyao – Kaiserliches China ganz nahe

Viele Städte in China haben noch bis in die 1950er Jahre eine mächtige Stadtmauer gehabt. Auch in Peking kann man noch Reste davon bewundern, z.B. in der Nähe des Südbahnhofs. Xi’ans 14 Kilometer lange, gut erhaltene Stadtmauer ist weltberühmt. Doch die Städte selbst haben ihren eigentümlichen Charakter verloren. Wie sah eine kaiserzeitliche chinesische Stadt aus? Wie lebten die Menschen?

Altstadt von Pingyao

Das kann man wunderbar in Pingyao erleben und erwandern. Pingyao bietet dem Besucher ein fast noch originales Bild eines chinesischen Städtchens aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen

Die Provinz Shanxi – für Euch entdeckt

Die Provinz Shanxi (nicht zu verwechseln mit Shaanxi – Hauptstadt Xi’an) ist mit rund 156.000qkm halb so groß wie Polen und hat doch doppelt so viele Einwohner, nämlich ca. 35 Millionen.Shanxi

Was wisst Ihr sonst noch über Shanxi? Es gibt reiche Steinkohlevorkommen, die seit langer Zeit abgebaut werden. An manchen Orten prägen riesige Kohlekraftwerke die Landschaft. Ja, und kulturell? Da fallen mir zuerst die berühmten Buddha-Grotten von Yungang bei Datong ein. Seit 2001 UNESCO Weltkulturerbe.

Noch viel länger, schon seit 1997 ist die kleine Stadt Pingyao UNESCO Weltkulturerbe. Über diese zauberhafte Stadt mit einer vollständigen Stadtmauer haben wir schon berichtet: Pingyao. Weiterlesen