China eröffnet längste Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke der Welt

2. Klasse Waggon eines chinesischen Hochgeschwindigkeitszuges

Am 26.12. soll es soweit sein: An diesem Tag werden voraussichtlich die ersten planmäßigen Züge auf der neuen 2.258 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen der Hauptstadt Peking und der Wirtschaftsmetropole Guangzhou („Kanton“) im Süden verkehren. Die planmäßige Höchstgeschwindigkeit soll dann bei 350 km/h liegen. Die Fahrzeit wird sich dadurch von derzeit mehr als 20 Stunden auf rund 8 Stunden reduzieren. Je nach Zugnummer gibt es unterwegs eine unterschiedliche Anzahl von Haltepunkten, so dass auch viele Städte entlang der Strecke von der Verbindung profitieren.

Chinas Superlative – ein Reisevorschlag zu Weltrekorden

Urumqi: Die am weitesten von einem Meer entfernte Großstadt der Erde

Die Absicht eines Bauunternehmens im chinesischen Changsha das höchste Gebäude der Erde zu errichten (und das auch noch in Weltrekord-Bauzeit) hat mich auf folgende – nicht ganz ernst gemeinte – Reise-Idee gebracht: ein Tour zu Chinas Weltrekorden. Natürlich dürfte Peking nicht fehlen, wo man die Große Mauer (längstes Bauwerk) und den Kaiserpalast (größter Palastkomplex aus Holz) bestaunen würde. So manch ein Reiseziel würde aber auch in eher unbekannte und abgelegene Orte führen. Weiterlesen

Shanghai und Peking – immer eine Reise wert

In China, dem Land der Superlative gibt es viel zu entdecken. Das drittgrößte Land der Welt, mit der ältesten lebenden Hochkultur, bietet den Touristen auf einer Chinareise eine große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Berglandschaften wechseln sich ab mit grünen Flussgegenden und dürren Steppen. In den Metropolen Peking, Shanghai oder Xian, der alten Seidenstraßenstadt, ist der beeindruckende Kontrast zwischen Tradition und Moderne deutlich zu spüren.

Shanghai

Shanghai

Weiterlesen

Peking = (Schleswig-Holstein + Hamburg) x 4,5

Laut China Radio International lebten 2011 im Verwaltungsgebiet Pekings knapp 20,2 Millionen Menschen. Eine ganz enorme Summe. Allerdings muss man bedenken, dass das Verwaltungsgebiet nicht nur die eigentliche Stadt umfasst, sondern ein Areal von insgesamt fast 16.800 Quadratkilometern. Das sind sogar 1.000 mehr als Schleswig Holstein. Dort leben allerdings weniger als drei Millionen Menschen. Um sich das ganze besser vorstellen zu können, hier ein Gedankenspiel: Weiterlesen

15 Jahre Dehua – Wir feiern, Sie fliegen!

Die Dehua Touristic GmbH feiert 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gibt es auf die Reise “Parallelwelten” für die Termine im September und Oktober 2012 satte 150 Euro Rabatt. Dies gilt allerdings nur bei Direktbuchung am 15.03.2012 und nur bis die maximale Gruppengröße von 18 Personen erreicht ist. Streichen Sie das Datum also schon einmal dick in Ihrem Kalender an, denn wer zuerst kommt, der reist zuerst – und zwar zu Top-Jubiläums-Konditionen!

Weiterlesen

Zu Fuß vom Tiananmen zum Himmelstempel

Ich möchte Sie auf eine Stadtwanderung mitnehmen. Ziehen Sie sich in Gedanken bequeme Schuhe an, denn in Peking ist alles eine Nummer größer! Wir möchten am Tiananmen-Platz beginnen. Alleine dieser Platz vor dem Tor des Himmlischen Friedens misst von Nord nach Süd fast einen Kilometer. Keine Angst, verlaufen werden Sie sich nicht – ich bin ja bei Ihnen und erzählen Ihnen unterwegs ein paar Dinge zu dem, was wir so sehen… Weiterlesen

Gedanken zur kalten Jahreszeit in China

Winterabend am Kaiserpalast

Da es in Hamburg in diesen Nächten schon wieder auf den Gefrierpunkt zugeht, erscheint es mir durchaus angemessen, ein paar unsortierte Betrachtungen zum Winter in China auf die Menscheheit loszulassen. Die meisten Reisenden sehen das Reich der Mitte ja nur in den wärmeren Jahreszeiten und verpassen somit ein paar durchaus interessante Einblicke in das chinesische Leben. Sei es der Umstand, dass man auch noch dick eingepackt im Park mit Freunden und Bekannten Karten spielen kann oder die interessante Vorschrift, dass es nur nördlich des Yangzi-Flusses Heizungen geben darf.

Weiterlesen

China ohne Shopping ist Sünde!

Klar: Die Große Mauer ist beeindruckend. Und die Skyline von Pudong ist auch nicht zu verachten. Aber für uns Frauen ist das wahrhhaft paradiesische an China doch das Shopping. Zumindest, wenn man nicht allzu groß ist 🙂 Kaufhäuser und Einkaufszentren gibt es überall. Ich würde aber nicht empfehlen, nach China zu reisen und dort nach internationalen Luxus-Marken zu suchen. Die gibt’s hier billiger. Aber schicke Schuhe in guter Qualität, modische Tops oder bei Bedarf sogar elegante Business-Kostüme – dafür sollte sich Frau ruhig mehr als nur einen halben Tag Zeit auf einer Chinareise nehmen. Und das muss nicht einmal in einer der Mega-Städte sein. Weiterlesen