Das Drachenbootfest in China

Drachenbootrennen in Hong Kong

Am 5. Tag des 5. Mondmonats findet in China das Drachenbootfest statt. Deshalb wird es auch gerne Doppel-Fünf-Fest genannt.

Geschichte des Drachenbootfestes

Dieses Fest ist zu Ehren des Dichter Qu Yuan. Im Jahre 278. v. Chr. ertrank er in einem Fluss, in dem er sich zuvor aus Verzweiflung gestürzt hatte, da der König verweigerte die Korruption zu bekämpfen. Fischer fuhren mit ihren Booten hinaus, um den Dichter zu retten, jedoch kam jede Hilfe zu spät. Es wurde Reis ins Wasser geworfen, um die Fische von Qu Yuan abzulenken. Weiterlesen

Chinas Superlative – ein Reisevorschlag zu Weltrekorden

Urumqi: Die am weitesten von einem Meer entfernte Großstadt der Erde

Die Absicht eines Bauunternehmens im chinesischen Changsha das höchste Gebäude der Erde zu errichten (und das auch noch in Weltrekord-Bauzeit) hat mich auf folgende – nicht ganz ernst gemeinte – Reise-Idee gebracht: ein Tour zu Chinas Weltrekorden. Natürlich dürfte Peking nicht fehlen, wo man die Große Mauer (längstes Bauwerk) und den Kaiserpalast (größter Palastkomplex aus Holz) bestaunen würde. So manch ein Reiseziel würde aber auch in eher unbekannte und abgelegene Orte führen. Weiterlesen

15 Jahre Dehua – Wir feiern, Sie fliegen!

Die Dehua Touristic GmbH feiert 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gibt es auf die Reise “Parallelwelten” für die Termine im September und Oktober 2012 satte 150 Euro Rabatt. Dies gilt allerdings nur bei Direktbuchung am 15.03.2012 und nur bis die maximale Gruppengröße von 18 Personen erreicht ist. Streichen Sie das Datum also schon einmal dick in Ihrem Kalender an, denn wer zuerst kommt, der reist zuerst – und zwar zu Top-Jubiläums-Konditionen!

Weiterlesen

Macao – wo China, Portugal und Las Vegas zusammentreffen

Von Hong Kong nach Macao ist es nur ein Katzensprung über das Perfluss-Delta. Beide Städte waren einst europäische Kolonien. Doch obwohl Macao viel länger unter europäischer Hoheit stand, hat es nie die Bedeutung und den glanzvollen Ruf erlangt wie der größere Nachbar. Doch aktuell ist der wirtschaftliche Boom vor allem in Macao zu spüren, was zum großen Teil auf das Glücksspiel zurückzuführen ist, was hier – anders als in Hong Kong oder auf dem chinesischen Festland – erlaubt ist. Doch dieser Rausch verändert die Stadt rapide. Wer das einzigartige Mittelmeer-Flair Macaos sucht, der sollte sich also beeilen! Weiterlesen

Hong Kong – zu Silvester besonders beliebt

Hong Kong ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen weltweit. Ganz besonders hoch ist die Nachfrage nach Zimmern über Silvester. Eigentlich feiert man in Ostasien tradtionelleher das Neujahrsfest nach dem Mond- und nicht nach dem Sonnenkalender. Daher gibt es in Peking oder Shanghai an Silvester auch nichts besonderes zu erleben. Aber in Hong Kong ist die Entwicklung etwas anders verlaufen: Mittlerweile bietet die Metropole für die zahlreichen Silvestergäste ein riesiges Feuerwerk und auch sonst ein feierliches Spektakel. Kein Wunder, dass die passende feel China Silvesterreise so heiß begehrt ist!

Skyline von Hong Kong Island

Weiterlesen

Hotels mit Ausblick

Während in Deutschland nach gängigen Definitionen 8-geschossige Gebäude durchaus als Hochhaus gelten, dürfte man in Chinas Städten über so eine Definition nur mitleidig lächeln. Weit über 90 Prozent aller Sterne-Hotels im Reich der Mitte dürften demnach Hochhäuser sein. Nicht alle bieten jedoch einen guten Ausblick. Nehmen Sie an, Sie sind im 11. Stock eines Hochhauses inmitten von Shanghai. Der Blick reicht vermutlich circa 20 Meter bis zu den verspiegelten Fenstern auf der Straßenseite gegenüber. Doch in China gibt es Hotels mit geradezu grandioser Aussicht. Man muss nur direkt am Fluss wohnen oder ein paar Stockwerke drauflegen… Weiterlesen