Fotoblog: Christliche Kirchen in China

Warum sollte man in einem so exotischen Land etwas so „unexotisches“ wie Kirchen fotografieren? Objekte an denen in deutschen Städten sicherlich kein Mangel herrscht? Weil Kirchen in China tatsächlich ganz schön exotisch sein können. Zumindest einige davon. Ein paar Exemplare, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, möchte ich hier zeigen.

Beginnen möchte ich mit dieser außen bunt geschmückten Kirche in Pingyao (aufgenommen 2010)

Weiterlesen

Warum fotografieren Chinesen immer sich selbst?

Eine Frage, die ich mir schon seit längerem stelle, ist folgende: Wenn Chinesen zu einer Sehenswürdigkeit reisen, dann müssen unbedingt Fotos gemacht werden. Allerdings in geschätzten 98% der Fälle nicht von der Sehenswürdigkeit an sich, sondern von sich selbst vor der Sehenswürdigkeit. Warum ist das so? Eine Antwort kann ich auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten Beschäftigung mit dem Reich der Mitte nicht geben. Aber interessant zu beobachten ist es allemal. Ein paar der Beobachtungen will ich hier nun niederschreiben. Weiterlesen

Foto-Blog – Wüsten in Westchina

In Chinas Nordwesten, einer Region, gerne als „Seidenstraße“ bezeichnet wird, gibt es zwar nicht ausschließlich Wüste, aber tatsächlich sind weite Landstriche äußerst trocken. Bei meinen Reisen in den Provinzen bzw. „autonomen Regionen“ Gansu und Xinjiang habe ich mir verschiedenste Wüsten ansehen können. In unregelmäßigen Abständen finden sich überall zauberhafte Oasen. Ein paar der Eindrücke möchte ich hier mit Ihnen teilen. Die Landschaften können Sie dabei zwar sehen, aber für einen ganz wichtigen Aspekt, der Wüstenaufenthalte für mich immer zu etwas ganz Besonderem macht, brauchen Sie ein bisschen Fantasie: Stellen sie sich eine wunderbare stille vor!

Auf den "Singenden Sandbergen" bei Dunhuang

Weiterlesen

Foto-Blog: Chinesische Dachfiguren

Die oftmals an den Enden nach oben geschwungenen Dächer alter Häuser haben mich schon immer begeistert. Ganz besonders schön sind diese, wenn sich noch Figuren oder andere Verzierungen darauf befinden. Diese liebenswerte Form der Architektur möchte ich hier mit ein paar Fotos von mir würdigen.

Im hängenden Kloster am Hengshan / Shanxi

Weiterlesen

Foto-Blog: Tore & Türen in China

Bei der Durchsicht meiner Chinafotos fiel mir immer wieder auf, dass ich besonders gerne die vielfältigen chinesischen Türen und Tore fotografiert habe. Da gibt es mächtige Stadttore, prächtige Eingänge zu reichen Haus-Komplexen, uralte Türen zu Innenhöfen einfacher Leute, von Löwen bewachte Tempeltore… Einige Tore sind verschlossen. Viele stehen jedoch offen. Dieser Blog soll ein offenes Tor für Sie sein!

Dieses Tor in der Festung von Jiayuguan (Gansu) lädt Sie zum weitergehen und weiterschauen ein:

Weiterlesen