Die neuen Hochgeschwindigkeitszüge verkehren mehrfach pro Stunde zwischen Shanghai und Peking. Auch sonst scheint Chinas Eisenbahnnetz gut ausgebaut und befindet sich im Wachstum. Doch offensichtlich gibt es auf sehr vielen Strecken einen größeren Bedarf an Fahrkarten als es Plätze in den Zügen gibt. Das hat dazu geführt, dass Schwarzhändler größere Kontingente an Fahrkarten für begehrte Strecken ergaunern und sobald im legalen Handel keine Plätze mehr zu bekommen sind, diese für einen erhöhten Preis wieder an die verzweifelten Reisenden bringen. Als Abhilfe werden Fahrkarten nun oft nur noch Personengebunden verkauft – ähnlich wie Flugtickets. Klingt sinnvoll, doch die Regelungen sind uneinheitlich und steigern den Aufwand auch für ausländische Gäste. Weiterlesen →