Pingyao – Kaiserliches China ganz nahe

Viele Städte in China haben noch bis in die 1950er Jahre eine mächtige Stadtmauer gehabt. Auch in Peking kann man noch Reste davon bewundern, z.B. in der Nähe des Südbahnhofs. Xi’ans 14 Kilometer lange, gut erhaltene Stadtmauer ist weltberühmt. Doch die Städte selbst haben ihren eigentümlichen Charakter verloren. Wie sah eine kaiserzeitliche chinesische Stadt aus? Wie lebten die Menschen?

Altstadt von Pingyao

Das kann man wunderbar in Pingyao erleben und erwandern. Pingyao bietet dem Besucher ein fast noch originales Bild eines chinesischen Städtchens aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen

Rundreisevorschlag für Ihre erste China-Reise

Was erwarten Sie von Ihrer ersten China-Reise? Was möchten Sie gerne sehen, „wenn Sie schon mal in China sind“?

Seien Sie gewarnt: Das Reich der Mitte ist riesig!

Verbotene Stadt

Beispiele:
Peking – Shanghai: 1.318 Kilometer – glücklicherweise gibt es die Hochgeschwindigkeitszüge, die diese Strecke in knapp 6 Stunden zurück legen

Xi’an – Chengdu: rund 700 Kilometer

Shanghai – Guilin: knapp 1.300 Kilometer Luftlinie

Zum Vergleich: Berlin – Rom: knapp 1.200 Kilometer Luftlinie Weiterlesen

Jiaozi, die chinesischen Maultaschen

Ohne die lecker gefüllten Jiaozi kann sich ein Chinese das Frühlingsfest einfach nicht vorstellen. Natürlich steht eine symbolische Bedeutung hinter den chinesischen Maultaschen:

Der Gott des Reichtums mit einem Goldbarren in der Hand

Der Gott des Reichtums mit einem Goldbarren in der Hand

Die Form soll an die antiken chinesischen Goldbarren erinnern, das bedeutet Glück und Reichtum für das neue Jahr. Deshalb heißt es: je mehr desto besser! Traditionell werden die Jiaozi gemeinsam zubereitet. Das Ausrollen des Teiges und das Befüllen ist ein lustiges Gemeinschaftserlebnis, an dem die ganze Familie und Freunde zusammen arbeiten, bis dann um Mitternacht die fertig gebrühten oder auch gebratenen Jiaozi verspeist werden. Normalerweise sind Jiaozi mit einer Mischung aus Hackfleisch und Lauch oder Kohl gefüllt. Wir stellen Ihnen heute ein Rezept mit einer Füllung aus Garnelen und Chinakohl vor. Weiterlesen

Chengdu – Entdeckungen in der Stadt der Pandas

„Chengdu ist die coolste Stadt in China!“ – „Die Leute sind da soo entspannt!“ – „Und die süßen Panda-Bärchen!“ Alle meine chinesischen Freundinnen freuten sich für mich, als ich verkündete, dass ich für ein paar Tage nach Chengdu reisen würde. „Ja, die Panda-Bären muss man auf einer China-Reise unbedingt gesehen haben!“ meinten auch meine deutschen Freunde. „Aber sonst bietet Chengdu nichts!“ – „Naja, da ist da noch so ein großer Tempel,,,“

Panda-Bären in Chengdu

Junge Pandas spielen in der Chengdu Panda-Aufzuchtstation

Weiterlesen

China im Winter – meine Lieblingsziele

China im Winter? Das hört sich zunächst einmal kalt an, sehr kalt. Doch China ist ein riesiges Land und bietet mehrere Klimazonen. Von den eisigen Fluten des Amurs an der russischen Grenze bis hin zum Tropenparadies Hainan im Süden ist alles drin. Winterreisen nach China bieten viele Vorteile: Sei es, dass die bekannten Sehenswürdigkeiten nicht von Touristenmassen überflutet werden, sei es das perfekte Wanderwetter z. B. in Sichuan und Yunnan mit wenig Niederschlägen und angenehmen Temperaturen. Weiterlesen

Chongshancun am Tai Hu – ein Ausflugstipp bei Suzhou

Leider bin ich noch nicht persönlich dort gewesen, sondern nur virtuell dank „Google Maps“. Sollte ich jedoch demnächst zufällig mal wieder nach Suzhou oder in die Umgebung Shanghais kommen, steht „Chongshancun“ ab sofort weit oben auf meiner To-Do-Liste. Dieser kleine Ort liegt direkt am Ufer des riesiges Sees „Tai Hu“, nicht einmal 40 Kilometer vom bekannten Reiseziel Suzhou entfernt. Weiterlesen

Meine Chinareise 2012 – 1: Die alte Stadt Jianshui in Yunnan

Doppeldrachen-Brücke in Jianshui bei Sonnenuntergang

Am 25. November fuhren mein Mann und ich mit dem öffentlichen Bus von Kunming nach Jianshui. Am Nachmittag gegen 14:00 Uhr, nach ca. 3-stündiger Fahrt, kamen wir an und erkundeten direkt die Stadt.

Jianshui ist eine relativ kleine Stadt, ca. 200 km entfernt von Kunming der Hauptstadt der Provinz Yunnan. Vor einem Jahr noch war die Stadt auch innerhalb Chinas ziemlich unbekannt; aber seitdem der Dokumentarfilm von CCTV „China On The Tongue“ ausgestrahlt wurde und die kulinarische Seite dieser Region vorstellte, hat dieser Ort nicht nur innerhalb Chinas an Bekanntheit gewonnen: hier gibt es als lokale Spezialität gegrillten Doufu. Weiterlesen