Spektakuläres Zhangjiajie

Zhangjiajie liegt mitten in China, in der Provinz Hunan. Der Nationalpark liegt rund 320 Kilometer von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, und ungefähr 1200 Kilometer von Peking oder Shanghai entfernt. Benannt nach einem kleinen Ort hat sich die lange Zeit fast unbekannte Region zu einem starken Anziehungspunkt für Chinesen und Touristen aus aller Welt entwickelt. Seit 1992 ist der Nationalpark UNESCO Weltnaturerbe.

Zhangjiajie

Zhangjiajie National Park, China. Avatar mountains

Zhangjiajie Naturpark

Es gibt viel Natur mit Wäldern, Flüssen, Wasserfällen und eigenartig geformten Felsen zu sehen. Wer schon mal einen chinesischen Garten gesehen hat, weiß, dass die Chinesen bizarre Felsnadeln lieben, um die Wege zu dekorieren. Die endlosen Felslandschaften des Zhangjiajie Nationalparks lassen sie in endlose Begeisterung ausbrechen.

Als sei die fantastische Landschaft nicht schon genug, hat man weitere Attraktionen im Park geschaffen. Ganz berühmt ist dabei die 400m lange Glasbodenbrücken, über die der Besucher sich mit einem wohligen Schauer wagt. Oder die Straße der 99 Kurven, die sich mühsam auf einen der Berge windet.

Im Westen wurde das Gebiet bekannt durch die Kulisse im Film „Avatar“. Der Halleluja-Felsen ist ein besonderer Anblick, wenn man endlich leibhaftig vor ihm steht.

Nicht vergessen sollte man aber auch die Bedeutung von Zhangjiajie für den Naturschutz. Hier leben zahlreiche Affen. In den Bächen und Unterwasserhöhlen gibt es noch den seltenen chinesischen Riesensalamander. Das eigenartige Moschustier ist hier heimisch ebenso wie der Goldfasan.Wann sollte man den Zhangjiajie Naturpark besuchen?

Man kann diese einzigartige Naturlandschaft das ganze Jahr über besichtigen. Doch am attraktivsten ist es im September und Oktober, wenn das Wetter angenehm aber nicht zu warm ist. Während des Frühlings steigt die Feuchtigkeit auf und legt sich als romantischer Schleier über die Landschaft. Auch sehr schön! Im Juli und August, den Feirenmonaten in China, und rund um die nationalen Feiertage wie 1. Oktober, 1. Mai und Frühlingsfest sollte man Zhangjiajie nur dann besuchen, wenn man das Bad in der Menge liebt. Dann strömen unendlich viele Chinesen in den Park und erfreuen sich an Selfies auf der Glasbodenbrücke. Sollte man nicht so sehr an den spektakulären Hotspots im Park interessiert sein, sondern mehr an dem Naturerlebnis, dann findet man aber auch in diesen Zeiten ruhige Wanderwege, wo man die bizarre Landschaft so richtig genießen kann.

Für den Besuch empfehlen wir mindesten 2 Tage:

1. Tag
Zhangjiajie- Waldpark mit Avatar-Berg. Grand Canyon mit Glasbodenbrücke. Baoteng-See

2. Tag
Yuanjiajie-Gebiet und Tianzi-Berg, Fluss der Goldenen Peitsche

Glasbodenbrücke in Zhangjiajie

Glasbodenbrücke über den Grand Canyon

Eintrittspreise
Die Eintrittspreise sind insgesamt sehr hoch. Es gibt zwar 3-Tages-Tickets, Doch trotzdem muss man für manche Attraktion, wie z.B. die Glasboden-Brücke, extra zahlen. Das summiert sich schnell auf € 150,- bis 200,- pro Person.

Wie erreiche ich Zhangjiajie?

Von den großen Städten Chinas gibt es Flüge nach Zhangjiajie. Diese gehen häufig erst am Abend und landen gegen 22:00 Uhr. Hinzu kommt der Transfer zum Hotel, der noch mal ca. 1 Stunde dauern kann.

Man kann den Besuch auch mit einem kurzen Aufenthalt in Changsha verbinden. Dort gibt es im Provinzmuseum u.a. die berühmte Mumie der Marquise von Dai mit ihren feinen Grabbeigaben zu besichtigen.

Anschließend kann man entweder wieder nach Changsha zurück oder mit einem Stopp in der Stadt des Phönix Fenghuang nach Südchina weiterfahren. Auf der Strecke gibt es keine Züge. Die Flugverbindungen nach Guilin sind nur mit Umsteigen möglich. Es gibt allerdings nachmittags Flüge nach Guiyang.

Feel China bietet folgende Reisen nach Zhangjiajie:

Klassisches China und Zhangjiajie: Eine Reise zu den berühmten Highlights Chinas von Peking über Xi’an, Guilin nach Shanghai. Stopp im Nationalpark Zhangjiajie. Inkl. ausgesuchte schöne Hotels

Naturwunder Zhangjiajie und Yangtze: Eine Reise für Verliebte zu den romantischten Orten Chinas

Fenghuang

Fenghuang, die Stadt des Phönix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.