In China, dem Land der Superlative gibt es viel zu entdecken. Das drittgrößte Land der Welt, mit der ältesten lebenden Hochkultur, bietet den Touristen auf einer Chinareise eine große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Berglandschaften wechseln sich ab mit grünen Flussgegenden und dürren Steppen. In den Metropolen Peking, Shanghai oder Xian, der alten Seidenstraßenstadt, ist der beeindruckende Kontrast zwischen Tradition und Moderne deutlich zu spüren.
Peking – die Stadt der Kontraste
Peking, im Nordosten des Landes angesiedelt, ist das kulturelle und politische Zentrum Chinas. Auf keiner Chinareise fehlt ein Abstecher in die Stadt der Gegensätze. Endlose Straßen voller Geschäftigkeit, dazwischen ruhige Parkanlagen und Tempel sowie bunte Märkte neben Einkaufszentren muss man erst einmal auf sich wirken lassen. In Peking erlebt man dreitausendjährige Geschichte und schnellem Wachstum auf engstem Raum. Ein Touristenmagnet auf jeder Chinareise ist die Verbotene Stadt in Peking. Die gesamte Anlage der Verbotenen Stadt erstreckt sich auf über 72 Hektar und beherbergt 890 Paläste und zahlreiche Pavillons. Die Stadt ist umgeben von einer 3428 Meter langen und 10 Meter hohen Mauer. Insgesamt ist die Verbotene Stadt ein Meisterwerk der chinesischen Architektur von unglaublichem Ausmaß. Peking ist auch oft der Startpunkt für einen Tagesausflug zur Chinesische Mauer. Mit ca. 6700 km Länge ist die Chinesische Mauer, die Längste, die von Menschen errichtet wurde. Die Mauerabschnitte in der Umgebung von Peking sind noch sehr gut erhalten und werden stetig restauriert und gepflegt.
Shanghai – das wirtschaftliche Zentrum Chinas
Shanghai, die „Perle des Orients“ zählt heute zu der größten Metropole und bedeutendsten Industriestadt in China. Shanghai, auch ein beliebtes Ziel auf einer Chinareise, ist nicht nur durch endlose Hochhäuser und Luxussiedlungen geprägt. Die westlich Uferpromenade des Huangpu—Flusses wird als der „Bund“ bezeichnet und ist Anlaufpunkt auf jeder Reise nach Shanghai. Die Kolonialbauten am Ufer des Flusses galten lange als Wahrzeichen der Stadt. Vom „Bund“ aus ist es zur pulsierenden Nanjing Straße nicht weit. Cafés, Kinos, Restaurants, Theater und Hotels sind hier zahlreich vertreten. Auch das einst größte Kaufhaus Chinas das Warenhaus Nr. 1. ist hier zu finden. Ein Besuch der Altstadt Shanghais sollte auf jeder Chinareise mit eingeplant werden. Die alte „Chinesenstadt“, die nicht von den Kolonialherren besetzt wurde, ist so sehenswert wie der Garten des Mandarin Yu. Der älteste Park der Stadt beherbergt eine Vielzahl an Pavillons, Pflanzen, Teichen und Felsen auf ca. 2 Hektar und zählt zu einer Oase der Ruhe.