Reisterrassen von Yuanyang

Unbedingt sehenswert: Die Reisterrassen von Yuanyang in YunnanReisterrassen von YuanyangIn Südchina gibt es verschiedene Regionen, in denen Reis in den Bergen, auf sogenannten Reisterrassen, angebaut wird, z. B. in den Provinzen Sichuan, Yunnan, Guizhou, Fujian und Guangxi.
In Gegensatz zu den in Europa relativ gut bekannten Reisterrassen im Gebiet Longsheng in der Nähe von Guilin ist Yuanyang für viele Touristen noch ein ziemlich unbekannter Ort. Nur einige Fotografen und Individualreisende kennen bisher diesen Ort und schätzen ihn für seine traumhafte Reiseterrassen-Landschaft.
Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in China, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen, wie die in Nebel getauchten Berge von Huangshan oder die farblich einzigartigen Seen von Jiuzhaigou. Auch die Reiseterrassen von Yuanyang werden unvergesslich bleiben, wenn man sie einmal gesehen hat. Langsam spricht sind herum, dass die Reisterrassen von Yuanyang die wohl schönsten in ganz China sind.
Der Kreis Yuanyang (1800 m ü. NN.) liegt im autonomen Bezirk Honghe in der Provinz Yunnan und gehört zum Verwaltungsgebiet der Minderheiten der Hani und Yi. Vor ca. 1200 Jahren mussten die Hani aus den Gebieten des heutigen Sichuan umsiedeln in die Regionen um Yuanyang. Auch hier setzten sie ihre jahrhundertelangen Erfahrungen im Reisterrassenbau ein, um in dieser herausfordernden Umgebung leben zu können. So entstanden in diesem Gebiet einzigartigen Wunderwerke der Reispflanzkultur.
Reisanbau

Reisanbau in traditionellen Trachten

Beste Reisezeit für die Reisterrassen von Yuanyang

Das Wetter in Yuanyang ist durchweg ganzjährig gut. Trotzdem gibt es zu den einzelnen Jahreszeiten immer Besonderheiten. Der Reisanbau beginnt im Mai und die Ernte findet im September statt.
Eine der besten Reisezeiten ist von Oktober bis März. Während dieser Zeiten sind die Reisfelder geflutet und liefern einen unvergleichlichen Anblick.
Während des chinesischen Frühlingsfestes (variabel von Ende Januar bis Mitte Februar) sind die Landschaften aufgrund der besonders attraktiven Wolkenbildung interessant.
Vor und nach dem Laternenfest ist die Blütezeit der wilden Kirsche, des wilden Kapok, des wilden Pfirsich und der wilden Birnen; somit ist das ganze Gebirge in ein rotes und weißes Blütenmehr getaucht. Die Wetterbedingungen zu dieser Zeit bedingen allerdings das Mitführen eines Regenschirms.

Bambus ist vielseitig verwendbar: hier geflochten als Hut und als Tragekorb

Beste Aussichtspunkte

Wenn Sie die Reisterrassen bei einem Sonnenaufgang fotografieren möchten, ist Duoyishu ein optimaler Ort, von wo Sie einzigartige Bilder machen können. Am Nachmittag, zum Abend hin, ist der Tiger-Mund (Laohuzhui) einer der besten Aussichtspunkte. Die besten Bildresultate erhalten sie früh morgens und gegen Abend hin. Um die Mittagszeit führt das vorherrschende Licht zu Blaustichen in den Aufnahmen.

Ethnische Minderheiten

Auf einer Reise zu den Reisterrassen von Yuanyang können Sie nicht nur die schönen Landschaften genießen. In diesem Gebiet treffen Sie neben den Hani auch auf weitere ethnische Minderheiten, wie den Yi, den Dai, Miao oder den Yao und mit etwas Einfühlungsvermögen können Sie Einblicke in deren kulturelles Leben gewinnen. Besonders attraktiv sind in diesem Zusammenhang auch immer Besuche von lokalen Märkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.