Das chinesische Jahr des Schweines

2019 ist das chinesische Jahr des Schweines. Heute möchten wir ein paar Fragen dazu beantworten.Am 05.02. beginnt das chinesische Jahr des SchweinesWann genau beginnt und endet des Jahr des Schweines?

Am 5. Februar 2019 ist das chinesische Neujahr. Dann beginnt das Jahr des Schweines. Es endet am 24.01.2020

Gibt es Besonderheiten, die es über das Jahr des Schweins zu wissen gibt? / Besonderheiten, die das Jahr vielleicht auch mit sich bringen wird/soll? Weiterlesen

„Sehenswert ist das, was nicht authentisch ist“ – Was chinesische Touristen im eigenen Land betrachten

Ein Besuch auf dem heiligen Berg Taishan. Es ist ein Feiertag und so hat sich eine große Menge Touristen aufgemacht, den Berg zu Fuß zu erklimmen. So will es die Tradition. Selbst Kaiser haben dies getan. Oben angekommen sieht man erschöpfte aber zufriedene Menschen. Nachdem sie sich ein wenig erholt haben, schauen sie sich die Sehenswürdigkeiten an, die der Taishan auf seinem Gipfel-Plateau zu bieten hat. Dazu gehören neben einigen Tempeln vor allem Inschriften, die in die Felsen gearbeitet wurden. Es werden Unmengen an Fotos gemacht. Hauptsächlich von sich selbst vor solchen Inschriften. Erstaunlich wenig Beachtung scheint hingegen die Landschaft als solche zu finden, obwohl diese wirklich sehenswert ist.

Authentisches China - authentisches Essen

Gegrillte Doufu

Weiterlesen

Chinas Blüten – die Chrysantheme

Ende des 17. Jh. begann der Siegeszug der Chrysantheme in Europas Gärten aber in China wird sie seit 1600 Jahren kultiviert und wurde schon in den Schriften Konfuzius erwähnt. Doch wird die Chrysantheme in China nicht nur wegen Ihrer Blütenpracht geschätzt. Wenn die übrige Vegetation am ersten Frost des Jahres zerbricht, beginnt für die Chrysantheme die Blütezeit. Aus diesem Grund steht die Chrysantheme in China u.a. für Langlebigkeit, Bescheidenheit, Vornehmheit und ewige Liebe und zählt als Symbol für den Herbst zu einer der „Vier Edlen“. Weiterlesen

Was mich an Xi’an so begeistert

Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi und Stadt der spektakulären Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China, sollte jeden Besucher in Begeisterung ausbrechen lassen. Und doch bleiben die meisten nur zwei Tage in Xi’an, manchmal noch weniger.Terrakotta-Armee

Immer wieder frage ich mich, warum das so ist. Schließlich begeistert mich Xi’an auch bei meinem 10. Besuch wieder neu. Nein, ich muss nicht jedesmal die Terrakotta-Armee besichtigen. Aber ich entdecke doch immer wieder etwas Neues, Interessantes. Weiterlesen

Peking Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“

Feel China bietet Ihnen die Möglichkeit, Peking auf ungewöhnliche Art kennen zu lernen. Die spezielle Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“ zeigt Ihnen die Dimensionen der kaiserlichen Stadt auf. Entlang der 2. Ringstraße fällt auch häufig der Blick auf modernste Architektur von Hotels und Banken. Ein krasser Kontrast!

Einst verfügte Peking über eine gewaltige Stadtmauer, die in ihrer größten Ausdehnung rund 40km lang war! Erst in den 1950er Jahren wurde die Mauer abgerissen. Man benötigte den Platz für eine Schnellstraße rundum die Innenstadt. Wenn man heute die 2. Ringstraße abfährt, dann befindet man sich direkt im Verlauf dieser mächtigen Stadtmauer. Weiterlesen

Harbin Eisfestival 2018/2019

Das 35. Harbin Eisfestival 2018 (Harbin International Ice and Snow Festival) bietet ein eindrucksvolles Programm: Theater, Feuerwerk, Performances und natürlich die wunderschön angeleuchtetes Eisskulturen!

Wir geben Euch eine Übersicht über die einzelnen Shows und Attraktionen

Harbin Eisfestival 2018Infos dank www.harbinice.com

Zum Reiseangebot für das Harbin Eisfestival 2019 bei feel China Harbin Eisfestival 2019

Weiterlesen

Legend of Kungfu – eine Show der Superlative in Peking

Für die Show „Legend of Kungfu“ wurde 2004 eigens ein spezielles Theater gebaut. Seitdem wird die erfolgreiche Shaolin-Show aufgeführt und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Zahlreiche Auszeichnungen hat die Truppe schon erhalten und auch einige Tourneen durch Europa und Amerika gemacht.

Legend of Kungfu - das Theater

Das Theater

Trommelwirbel, sphärische Klänge, Nebel steigt auf, Menschen springen, tanzen, drehen Rad auf der Bühne. Wie gebannt verfolgen die Zuschauer das Geschehen. Manchmal ruhig und meditativ, dann wieder mit großer Kraft wird auf der Bühne die Welt des Kungfu lebendig. Perfekte Kampfkunst, die man sonst nur in den berühmten Vorführungen der Shaolin-Mönche zu sehen bekommt, machen sprachlos. Ein Wahnsinn, was der menschliche Körper alles aushalten und machen kann! Weiterlesen