Nach einer von feel China organisierten Reise erreichte uns ein begeisterter Bericht aus China. Rund um die individuelle Reise ist ein wunderschöner Blog entstanden. Ursprünglich für einen überwiegend privaten Kreis gedacht, weckt der Reisebericht auch viel Zuspruch und Interesse von der Öffentlichkeit. Frau Pan schreibt nicht mehr nur über ihre Reiserfahrungen in China sondern ergänzt diesen Blog mit Artikeln zum „Chinesischen Berlin“ und zu „China aktuell„.
Zitat aus ihrem Reisebericht: Yangtze-Kreuzfahrt organisiert von feel China
„Acht Nasen ohne Reiseleiter und Zuordnung? Das geht nicht. Wir sollen uns einen Namen ausdenken und ab sofort sind wir als ‚Panda‘-Gruppe fester Bestandteil aller Planungen an Bord. Denn wenn das Leben überaus fürsorglich durchorganisiert ist, dann auf diesem Schiff: um 7 Uhr werden wir geweckt, es gibt Durchsagen, die einen unter der Bettdecke hervorschnellen lassen. Auch das Ausschalten des Zimmerlautsprechers ergibt wenig Sinn, denn das Bordleben tobt ungebremst los: 7 bis 8:30 Uhr Frühstück, ab 9 Uhr Perlenshop, einen Seidenschal knoten oder ‚Line Dance‘ lernen. Natürlich gibt es Ausflüge. Wohlorganisiert, versteht sich. Mit Bordausweis und einer Schiffsbegleiterin, die, ausgerüstet mit Mikrofon, Lautsprecher-Trägerin und Wimpelchen ihr Bestes gibt. Bis sie merkt, dass ihr niemand mehr folgt. Frühstück-, Mittag- und Abendessen gibt es als Büffet. Lärm und Gedränge sind gigantisch und nur mit „aktivem Anstehen‘ beizukommen.
Die Crew ist vielseitig. Sie lädt ein zum Willkommensbuffet und am Abend zu einer Show, zu der wir Klapperhände erhalten, mit denen sich Beifallslärm produzieren lässt. Lärm als Daseinszustand, die Zuschauer nehmen das Angebot, das freudige Getöse durch Hilfsmittel um weitere Dezibel zu steigern, dankend an. Sektempfang mit Udo Lindenberg, Kapitänsdinner und Show der Crew – was auf der AIDA in zwei Wochen abgearbeitet wird, schaffen wir in zweieinhalb Tagen. Locker.“
Gerne empfehlen wir diesen China-Reiseblog: http://panda.kulturarche.de/
Viel Spaß beim Lesen!