James Bond in Shanghai

Shanghai Pudong

Gestern hatte ich das Vergnügen, mir den neues James Bond Film „Skyfall“ im Kino anschauen zu dürfen. Selbst wenn ich Eintritt hätte zahlen müssen, hätte ich mich nicht geärgert, denn der Film ist sehenswert. Für diesem Blog ist aber besonders interessant, wie dort Shanghai in Szene gesetzt wird. Die Mega-Metropole wird ausschließlich in Nachtaufnahmen gezeigt und erstrahlt dabei in atemberaubendem Glanz! Die leuchtenden, glitzernden Wolkenkratzer, die spekatkulären Straßenssysteme und die moderne Welt des neuen China werden so faszinierend präsentiert, dass ich einen Verdacht nicht los werde: Shanghais Regierung hat womöglich eine hübsche Summe an Unterstützung für den Film gezahlt. Quasi eine ganze Stadt im „Product Placement“.

Ich war vier Mal in dieser unvergleichlichen Stadt: 1999, 2000, 2006 und 2010. Natürlich war die Entwicklung rasant. Der Film hat mir nun verdeutlicht, dass ich schon bald wieder einmal dorthin sollte, weil die Dramatik offensichtlich noch einmal gesteigert wurde.

Allerdings muss ich sagen, dass Shanghai – wie fast alle chinesischen Großstädte – insbesondere nachts beeindrucken. Während tagsüber alles etwas grau wirkt (auch weil das Licht wegen der Luftverschmutzung tatsächlich weniger farbenfroh erscheint als anderswo) erwachen die Metropolen im Reich der Mitte nachts zu wahrem Glamour. Reichlich Energie wird verschleudert, um ganze Hochhausfassaden zu glitzernden Gesamtkunstwerken werden zu lassen und die Skylines in buntesten Farben zu erhellen.

Aber zurück zu James Bond und Shanghai. Außer einer Fensterscheibe richtet der Agent in Shanghai im Film keinerlei Zerstörungen an. Vermutlich war die Unterstützung der Behörden an diese Bedingung gekoppelt…

Ein Gedanke zu „James Bond in Shanghai

  1. Nachdem ich in den ersten beiden Wochen 2 Mal im Kino war, um den Film zu sehen und dann einen anderen Film (wie 96 Hours 2, Paranormal Activity) besuchen musste, da James Bond ständig (bis auf Reihe 1 und 2) ausverkauft war, konnte ich gestern endlich in den Film.

    Ähnlich wie Du habe ich besonders auf die Darstellung der Städte geachtet. Auch mir ist aufgefallen, dass Shanghai unglaublich elegant dargestellt wird. Als ich im Juli dieses Jahres das letzte Mal in dieser Stadt war, durfte ich die Skylines auch bei Nacht erleben. Ein fantastisches Erlebnis, aber im Film erscheint alles noch ein bisschen glamouröser.

    So oder so auf jeden Fall eine sehr gute Werbung für die Stadt und passend zum insgesamt sehr sehenswerten Film.

    Viele Grüße
    Rüdiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.