Endlich sah ich die Drei Schluchten wieder! Vom 29.10 bis zum 01.10.2018 war ich mit meiner Familie zusammen auf einer Yangtze-Kreuzfahrt.
Gegen 18:00 Uhr kamen wir im Chongqing Chaotianmen-Hafen, dem Ausgangspunkt unserer Yangtze-Kreuzfahrt, an. Unser Schiff Century Paragon lag bereits an der Brücke. Jemand vom Schiff empfing uns am Yangtze-Hafen und begleitete uns zur Rezeption. Guter Service schon am Anfang! Nach dem Check-in gingen wir gleich auf Entdeckungstour auf dem Schiff, unserem schwimmenden Zuhause für die nächsten drei Tage auf dem Yangtze. Wir freuten uns auf einige schöne und interessante Tage auf einem der luxuriösten Schiffe, die zur Zeit für eine Yangtze-Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.
Das Schiff: die Century Paragon 5*****+
Die Century Paragon ist ein neues Luxus-Yangtze-Schiff, Baujahr 2013, 141,8 m lang und 7 m breit, Es verfügt über insgesamt 7 Etagen. Dank der Verwendung neuester Technik ist das Schiff während der Yangtze-Kreuzfahrt ruhig und stabil. Auf dem Schiff gibt es 196 Gästekabinen. Neben den Standardkabinen (Deluxe Cabin) kann man auch eine der 4 Junior Suiten, der 34 Exutive Suiten oder der 2 Präsidentensuiten buchen. Alle Kabinen sind Außenkabinen und verfügen über einen eigenen Balkon. Die Excutive Suiten befinden auf dem 5. und 6. Deck in einem abgeschlossenen Bereich, in dem ein 24 Stunden-Service und ein eigenes Restaurant zur Verfügung stehen.
Für alle Gäste der Yangtze-Kreuzfahrt gibt es ein Panorama-Restaurant, eine Bar, einen Leseraum und einen modernen Kinosaal. Alles ist komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Zum Wohl der Gäste gibt es sogar ein Thermalbad mit Spa und einen Fitnessraum. Das Angebot der Geschäfte an Bord reicht von Souvenirs bis zu eleganter Kleidung.
Das Essen an Bord des Yangtze-Kreuzfahrtschiffes
Was kann man auf dem Schiff essen? Wir waren schon neugierig. Außerdem hatten wir vor
der Einschiffung nichts gegessen. Nun wollten wir sofort im Restaurant was probieren. Da die eigentliche Yangtze-Kreuzfahrt erst spät startete, war das Abendessen am Einschiffungstag nicht im Preis eingeschlossen. Doch das Menu bot eine gute Auswahl. Wir haben mit Begeisterung Spezialitäten aus Chongqing bestellt, Kleinigkeiten zwar, aber trotzdem sehr delikat und liebevoll zubereitet. In den folgenden Tagen gab es dann immer Buffet mit einer großen Auswahl an chinesischen und europäischen Gerichten. Höhepunkt der Yangtze-Kreuzfahrt war das edle Abschiedsbuffet am letzten Abend.
Mit dem Schiff unterwegs auf dem Yangtze
Gegen 22:00 Uhr fuhr unser Schiff, die Century Paragon*****+, los, unsere Yangtze-Kreuzfahrt fing jetzt richtig an. Die Fahrt von Chongqing durch die berühmten drei Schluchten nach Yichang dauert 3 Nächte. Immer wieder legten wir an und begaben uns auf einen der interessanten Ausflüge. Dabei war die Fahrt auf dem Yangtze-Nebenfluss Shennong, für die wir in ein kleines Boot umstiegen, ein besonderer Höhepunkt. Es ging stundenlang tief in die gebirgige und einsame Flusslandschaft nördlich des Yangtze hinein.
Die Century Paragon bietet während der Yangtze-Kreuzfahrt auch einige fakultative Ausflüge an, u.a. zu der Stadt des Weißen König und der spannenden Geisterstadt Fengdu. Doch die Programme an Bord des Kreuzfahrtschiffes und der Ausblick auf die Landschaft und die Drei Schluchten waren so interessant und abwechslungsreich, dass wir uns entschlossen, keinen der angebotenen fakultativen Ausflüge mitzumachen.
Ich kannte die meisten Sehenswürdigkeiten und den Yangtze-Fluss ja schon von früheren Reisen. Doch diesmal erkannte ich die Städte und Landschaften kaum wieder. Bis 2008 war das Wasser der Drei Schluchten noch nicht so tief und die Qutang-Schlucht sah besonders eng aus. Einige Städte wie Fengdu, Fengjie oder Wushan lagen direkt am Fluss. Heute ist der Fluss dort so bereit, dass das Qui-Tor (am Anfang der Qutang-Schlucht) wie eine Insel auf einem See liegt. Die Städte wurden weit oder hoch entfernt vom Wasser neu erbaut, sodass man sie nicht mehr direkt vom Schiff aus erreichen kann. Durch die Stauung des Wassers ist der Yangtze nicht mehr so wild und gefährlich wie früher und das Wasser ist grün und klarer geworden.
Wir erlebten, wie nach einem Regenschauer die Sonnenstrahlen durch die Wolken und den Nebel brachen und den Fluss zum Funkeln brachten. Die Reflektionen der Strahlen und die Spiegelung der steilen Bergwände waren ein ganz besonderes Schauspiel. Einfach wunderschön!
Während der Yangtze-Kreuzfahrt kann man sich einfach nicht langweilen. Neben den Ausflügen gibt es an Bord viele kostenlose Veranstaltungen, Vorträge, Kabarett-Show, Filme im Kino usw.. Wenn man sich für solche Aktivitäten nicht interessiert, kann man auf dem Sonnendeck, dem Observation-Deck oder bequem vom eigenen Balkon aus die Landschaften des Yangtze und die frische Fluss-Luft genießen.
Perfekter Service während der Yangtze-Kreuzfahrt
Wir sind immer noch total begeistert von dem perfekten Service auf dem Schiff. Unsere Kabine wurde jedes Mal aufgeräumt und sauber gemacht, während wir beim Frühstück waren oder an den Ausflügen teilnahmen. Das Tagesprogramm lag immer schon spätestens am Vorabend auf dem Bett. Damit konnten wir uns über das Programm informieren und Pläne machen. Die Crew war immer freundlich, hilfsbereit und sorgfältig. Ein deutscher Gast hatte nur einmal erwähnt, dass er gerne Kaffee ohne Milch trinkt und schon bekam er von da an seinen Kaffee wie gewünscht. Meine Mutter trank immer eine Tasse warmes Wasser vor dem Essen, dann bekommt sie es beim nächsten Mal ohne Bestellung. Wunderbar, dass sich die Besatzung an solche Details erinnerte!
Nach 3 Nächten kamen wir gegen 11:00 Uhr in Yichang (Sandouping) an. Unsere tolle Yangtze-Kreuzfahrt war zu Ende. Die Reise war kurz, aber die Erinnerung ist schön und unvergesslich.
Weitere Informationen zur Yangtze-Kreuzfahrt:
Flussabwärts: Chongqing – Yichang, 3 Tage
Flussaufwärts: Yichang – Chongqing, 5 Tage
Die schönste Reisezeit: April, Mai, Oktober und November.
Mögliche Reise-Kombinationen:
mit Chongqing: Peking, Xi’an, Guilin, Chengdu…, oder Umgebung von Chongqing wie z.B. die spektakulären Buddha-Grotten von Dazu
mit Yichang: Zhangjiajie Nationalpark, Shanghai