Foto-Blog: Chinesische Dachfiguren

Die oftmals an den Enden nach oben geschwungenen Dächer alter Häuser haben mich schon immer begeistert. Ganz besonders schön sind diese, wenn sich noch Figuren oder andere Verzierungen darauf befinden. Diese liebenswerte Form der Architektur möchte ich hier mit ein paar Fotos von mir würdigen.

Im hängenden Kloster am Hengshan / Shanxi

Penglai Pavillon / Shandong

Das gleiche Dach im Close-Up

Ebenfalls in Penglai mit Blick auf das Meer

Shuanglin Tempel bei Pingyao / Shanxi

Im Dorf Zhangbi Cun bei Pingyao / Shanxi

Im Pekinger Beihai Park

Puning Tempel in Chengde / Hebei

Dai Miao Tempel in Tai'an / Shandong

Residenz der Konfuzius-Familie in Qufu / Shandong

Wohnhaus in Tongli / Jiangsu

Ich hoffe, die Bilder gefallen 🙂

3 Gedanken zu „Foto-Blog: Chinesische Dachfiguren

    • Vielen Dank für das Kompliment. Ich muss zugeben, dass nur einige der Bilder mit einem halbwegs professionellem Equipment entstanden sind. Einige der Bilder habe ich vor einem Dutzend Jahren mit mit meiner ersten Digi-Cam gemacht (3,2 Megapixel, war eine Canon Coolpix). Ein paar sind mit einer Olympus Ultrazoom entstanden, mit der ich insgesamt aber überhaupt nicht glücklich war. Das Titelbild entstand aber mit meiner aktuellen Knipse. Das ist eine Fuji Finepix S200EXR – eine eher seltene Kamera-Gattung, da sie ein manuell zu bedienendes Zoom-Objektiv hat und auch sonst auf den ersten Blick wie eine Spiegelreflex aussieht. Ist sie aber nicht. Wenn ich mit einer Spiegelreflex bessere Ergebnisse wollte, müsste ich mindestens 1000 Euro in Kamera und Objektive investieren. So kostet es aber nur um die 400,-

      Man sieht also, dass manchmal der Fotograf wichtiger als die Kamera ist 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.