Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China

Es gibt Dinge und Orte, die muss man einfach gesehen haben! Dazu gehört für mich die berühmte Terrakotta-Armee von Qin Shi Huangdi, dem ersten Kaiser von China.

Wikipedia:
Qin Shi Huang Di (chinesisch 秦始皇帝, Pinyin Qín Shǐhuángdì ‚Erster erhabener Gottkaiser von Qin‘, eigentlich Ying Zheng (chinesisch 嬴政, Pinyin Yíng Zhèng); * 259 v. Chr. in Handan; † 10. September 210 v. Chr. in Shaqiu) war der Gründer der chinesischen Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) sowie des chinesischen Kaiserreiches.

Dieser Mann war irgendwie größenwahnsinnig und vor allem wollte er unsterblich werden. Letzteres hat er körperlich nicht geschafft. Aber durch seine Armee aus tönernen Kriegern, die 1974 bei Brunnengrabungen entdeckt wurde, ist sein NAme und sein Tun auch heute noch präsent.

Die berühmte Terrakotta-Armee

Mittlerweile hat man mehr als 8.000 Figuren gefunden. Darunter nicht nur Krieger aller möglichen Waffengattungen, sondern auch Generäle, Beamte, Pferde, Musikanten und Artisten. Qin Shi Huang wollte es im Jenseits, wenn er schon nicht ewig auf Erden leben würde, so bequem und so sicher wie gewohnt haben.

Die Krieger sind einfach überwältigend! Schon die schiere Zahl, die riesige Halle wirken überwältigend. Jeder Krieger hat eine individuelle Gestalt, Frisur und Uniform. Ja, sie waren einst sogar in leuchtenden Farben bemalt! Leider zerfallen die Farben heute, sobald frische Luft an sie kommt. Erst langsam findet man Möglichkeiten, diese Farben aufzuspüren und zu erhalten.Terrakotta-ArmeeMan sollte auch nicht denken, dass Qin Shi Huang mit all den Ton-Figuren zufrieden war. Mittlerweile hat man auf dem Gelände des Mausoleums etliche Gruben gefunden, in denen lebendige Menschen begraben waren. Arbeiter? Wächter? Geheimnisträger? Die gesamte Anlage bietet wohl noch für Jahrhunderte viel zu erforschen. Vor allem wenn man daran denkt, dass sich unter dem gewaltigen Grabhügel ein ganzer Palast befinden soll mit Flüssen aus Quecksilber und anderen unvorstellbaren Schätzen! Die chinesischen Forscher heben sich die Ausgrabung des eigentlichen Mausoleums noch auf.Terrakotta-ArmeeAuf jeden Fall lohnt sich ein Besuch bei der Terrakotta-Armee in Xi’an!

Für den Besuch sollte man mindesten 2 Stunden einplanen. Bie den großen Besuchermengen kann es schwierig werden, sich die Figuren im Einzelnen anzusehen. Dazu sollte man sich das Shaanxi Provinzmuseum anschauen. Dort kann man einigen der (restuarierten) Kriegern direkt in die Augensehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.