Am 5. Tag des 5. Mondmonats findet in China das Drachenbootfest statt. Deshalb wird es auch gerne Doppel-Fünf-Fest genannt.
Geschichte des Drachenbootfestes
Dieses Fest ist zu Ehren des Dichter Qu Yuan. Im Jahre 278. v. Chr. ertrank er in einem Fluss, in dem er sich zuvor aus Verzweiflung gestürzt hatte, da der König verweigerte die Korruption zu bekämpfen. Fischer fuhren mit ihren Booten hinaus, um den Dichter zu retten, jedoch kam jede Hilfe zu spät. Es wurde Reis ins Wasser geworfen, um die Fische von Qu Yuan abzulenken. Die heutige Tradition des Drachenbootrennens soll an das Geschehen erinnern. Das Fest wurde ursprünglich vor allem in den subtropischen Gebieten Südchinas gefeiert. seit 2008 ist es offizieller Feiertag in China. 2016 sind vom 09.06. bis 13.06.16 viele Büros geschlossen. Viele Chinesen nutzen die freien Tag für Ausflüge in die Umgebung der großen Städte.
Ein beliebter Snack zum Drachenbootfest sind die Zongzi, lecker gefüllte Reisbällchen, in Blätter gehüllt. Diese sollen an den Reis erinnern, den man in der Legende nach in den Fluss warf.
Auch in Deutschland werden die Drachenbootrennen immer beliebter. Zum dröhnenden Takt der Trommel wird gerudert, was das Zeug hält. Auch in Hamburg kennen wir solche Rennen und haben auch entsprechende Mannschaften. mehr
Pingback: Feiertage 2017 ChinaChina Reise Blog
Beste Grüße zum Drachenbootfestival!