Das chinesische Jahr des Schweines

2019 ist das chinesische Jahr des Schweines. Heute möchten wir ein paar Fragen dazu beantworten.Am 05.02. beginnt das chinesische Jahr des SchweinesWann genau beginnt und endet des Jahr des Schweines?

Am 5. Februar 2019 ist das chinesische Neujahr. Dann beginnt das Jahr des Schweines. Es endet am 24.01.2020

Gibt es Besonderheiten, die es über das Jahr des Schweins zu wissen gibt? / Besonderheiten, die das Jahr vielleicht auch mit sich bringen wird/soll?

Das wichtigste im Jahr des Schweines sind Familie und Freunde. Wenn es der Familie gut geht, sind alle zufrieden, vor allen die Menschen, die selbst in einem Jahr des Schweines geboren sind. In 2019 kommt der Aspekt der „Erde“ hinzu, was das Bodenständige und den Familienzusammenhalt verstärkt.

Ein Schwein; das bringt Glück, Reichtum und Zufriedenheit mit sich. Am glücklichsten mit sich selbst wird dieses Jahr derjenige sein, der sich für soziale Einrichtungen oder die Gemeinschaft einsetzt. Finanzieller Erfolg kann sich auch einstellen, denn schließlich ist es das Jahr des „glückbringenden Schweins“. Das Erd-Schwein ist übrigens das vernünftigste Schwein. Es lässt sich nicht so schnell in Rage bringen und ist sehr verlässlich.

Interesant ist, dass auch in Deutscland das Schwein für Glück und Erfolg steht.

Wie wird ein chinesisches Neujahr gefeiert?

Wichtig ist es für Chinesen, an diesem Tag die Familie zu besuchen. Neugeborene Kinder werden den Großeltern vorgestellt. Kinder erhalten einen roten Umschlag mit ein wenig Geld (Hongbao)

Man sitzt zusammen und isst Jiaozi, das sind chinesische Teigtaschen, die ein wenig aussehen wie früher die Goldbarren in China. Deshalb sollen sie Glück bringen. Überhaupt wird an dem Tag ganz viel dazu getan, damit das Glück einem treu bleibt. Man trägt glückbringende Farben (rot), isst glückbringendes Essen (Jiaozi), macht die Wohnung ganz sauber, damit man den Schmutz nicht ins nächste Jahr mitnimmt. auch werden nach Möglichkeit alte Schulden beglichen. Das Neue Jahr soll sauber und ohne Belastungen aus dem alten Jahr beginnen.

Gibt es Bräuche/Sitten, die es auf einem Neujahrsempfang gibt und wenn ja, welche wären das?

Große Tradition hat die Neujahrsgala, die im chinesischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Da gibt es großartige Performances und Musik von berühmten Künstlern. Fast jeder guckt sich in China diese Neujahrsgala an. Auch in Übersee ist die Sendung sehr beliebt bei den Chinesen, die nicht zuhause sein können.

Chinesisches Neujahr in Hmaburg

Neujahrsgala in Hamburg

Durch dieses Vorbild haben sich überall auf der Welt Traditionen wie Neujahrs-Konzerte und Empfänge etabliert.

Wie wird das Abendprogramm bei der Norddeutschen Neujahrs-Gala aussehen?

Es wird ein buntes musikalisches Programm geben mit chinesischen Volksliedern, klassischen Stücken und internationaler Musik. Höhepunkte sind sicherlich der Qipao-Tanz der Damen des chinesischen Tanzensembles Hamburg und die Vorführungen der Hanhua-Chinesisch-Schule. Zum Schluss darf die Ode an die Freude von Beethoven nicht fehlen, die auch in China sehr beliebt ist.

Das Jahr des Schweins

In Südchina sehr beliebt: Hängebauchschweine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.