Man muss nicht um die halbe Welt fliegen, um ins Wunderland zu kommen. Für einen Hamburger reicht unter Umständen sogar ein kurzer Fußweg. Denn das Miniatur-Wunderland, die größte Modellbahnanlage der Welt, liegt mitten in der Hamburger Speicherstadt. Auf dem erst kürzlich eröffneten „Knuffingen Airport“, einem besonders beeindruckenden Teil der Anlage, landen seit dem 17. Oktober nun auch regelmäßige Gäste aus China. Feierlich wurde an diesem Tag ein Flugzeug-Modell der China Eastern Airlines übergeben und auf seinen ersten „Flug“ geschickt.
Auch in der Realität verbindet China Eastern Airlines die Hansestadt mit ihrer Partnermetropole Shanghai. Daher passt der Zuwachs am Knuffingen Airport besonders gut ins Bild – immerhin diente der Flughafen Hamburg als Vorbild für den Mini-Airport. Wie in der Realität wird der Flughafen mit einem Airbus A330-200 angeflogen. Auch das ist eigentlich sehr passend, denn Hamburg ist gleichzeitig der zweitgrößte Airbus-Produktionsstandort – und sogar der drittgrößte Luftfahrt-Produktions-Standort der Welt.