China im Winter – meine Lieblingsziele

China im Winter? Das hört sich zunächst einmal kalt an, sehr kalt. Doch China ist ein riesiges Land und bietet mehrere Klimazonen. Von den eisigen Fluten des Amurs an der russischen Grenze bis hin zum Tropenparadies Hainan im Süden ist alles drin. Winterreisen nach China bieten viele Vorteile: Sei es, dass die bekannten Sehenswürdigkeiten nicht von Touristenmassen überflutet werden, sei es das perfekte Wanderwetter z. B. in Sichuan und Yunnan mit wenig Niederschlägen und angenehmen Temperaturen.

Ich selbst habe immer den November als die richtige Zeit für eine China-Reise empfunden. Wenn es in Deutschland nass, kalt und trübe ist, scheint in Peking häufig die Sonne. Mein erster Ausflug in Peking führt mich dann immer zu einem Geschäft, wo ich mich mit einer schönen, warmen Daunenjacke eindecke, mir seidene Ski-Unterwäsche kaufe und einen kuscheligen Schal aus Kaschmirwolle aussuche. Die passenden Handschuhe bekomme ich auch noch und schon kann es los gehen! Die Verbotene Stadt ist ruhig und wenn es mir zu kalt wird, kann ich in eine der zahlreichen Ausstellungen auf dem Gelände ausweichen. In den interessanten Museen der chinesischen Hauptstadt habe ich Zeit und Muße, mir alles anzuschauen, und in den Tempeln freuen sich die Menschen über jeden Besucher.

Natürlich kann es auch schneien in Peking. Doch die Große Mauer weiß gepudert zu sehen, war ein faszinierendes Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde. China und die Windungen der Großen Mauer über die Berge sahen aus wie direkt aus einem chinesischen Tuschebild entsprungen. Alles schwarzweiß mit scharfen Konturen und zart hingehauchten Bäumen und Büschen. In der klaren Luft schrie ein Bussard und die Luft roch frisch nach Schnee und Eis.

Tipp: Unbedingt eine gute Fettcreme auf eine Winterreise in den Norden Chinas mitnehmen, da die Luft in Peking im Winter sehr trocken ist!

Wer die Extreme liebt, der sollte sich das Eisfestival in Harbin aussehen. Harbin, zwischen Peking und Sibirien gelegen, ist die „Hauptstadt der Kälte“! Man hat daraus ein touristisches Highlight jeder China-Reise im Winter gemacht. Das Eisskulpturen-Festival verzaubert von Januar bis Februar. Da glitzern riesige Schlösser, bunte Eisblumen und die Sehenswürdigkeiten aus ganz China  – alles aus Eis! Und wisst Ihr was? Ich war noch nie dort! Aber das Harbin Eisfestival steht ganz oben auf meiner Wunschliste!

Harbin Eisfestival

Ihr mögt keine Kälte? Und Regen auch nicht? Dann ist für Euch der Süden Chinas genau richtig! Die Reisterrassen von Yuanyang in der Provinz Yunnan haben dann eine ganz besondere Ausstrahlung. Die schier endlos erscheinenden schmalen Reisfelder sind geflutet und leuchten in der Sonne. Die freundlichen Hani begrüßen den Wanderer entspannt. Viele Begegnungen sind möglich und erschließen China auf eine ganz besondere Weise.

Ich schreibe mich in eine regelrechte Begeisterung! Eine China-Rundreise im Winter bietet so viele spannende und ungewöhnliche Erlebnisse, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst und was ich zuletzt schreiben soll.

Hainan, Dadong-Bucht bei Sanya

Anschließend an die Besichtigungen der China-Reise gibt es dann noch die Möglichkeit, sich an den tropischen Stränden der Insel Hainan zu erholen. Tolle Hotels, Heiße Quellen, viele Wassersportmöglichkeiten – alles einfach mal ausprobieren! Und Zuhause kann man dann von Erlebnissen erzählen, die außergewöhnlich, spannend und exotisch waren. Naja, bis ich zum nächsten Mal meine Zehen ins Südchinesische Meer strecke, muss ich wohl noch ein wenig weiterträumen.

5 Gedanken zu „China im Winter – meine Lieblingsziele

  1. Pingback: China - die beste Reisezeit: 1. Teil Frühling - China Reise BlogChina Reise Blog

    • Nein, China im Winter ist eine Katastrophe. Smog im Norden, unheizte Räume im Süden. Wenn du nicht Skifahren willst (und dafür musst du echt nicht nach China) ist Hainan eigentlich der einzige Ort, wo es einigermassen angenehm ist. Es war auch ein Winter, in dem ich mich nach sechs Jahren in China entschlossen habe, nach Europa zurückzukehren.

      • Dem können wir gar nicht zustimmen! Waren Sie mal im Winter in Yunnan? China im Winter, vor allem in Yunnan, ist einfach schön. Kaum Regen im Süden, ideales Wetter zum Wandern und für Aktiv-Urlaub. Und die Hotels haben auch im Süden Heizung. Wenn das bei den milden Temperaturen überhaupt nötig ist. 😉 Ein weiterer Vorteil, auch im Norden, ist, dass die bekannten Sehensüwrdigkeiten nicht so überlaufen sind. Wir können eine Reise nach china im Winter von ganzem Herzen empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.