Ende des 17. Jh. begann der Siegeszug der Chrysantheme in Europas Gärten aber in China wird sie seit 1600 Jahren kultiviert und wurde schon in den Schriften Konfuzius erwähnt. Doch wird die Chrysantheme in China nicht nur wegen Ihrer Blütenpracht geschätzt. Wenn die übrige Vegetation am ersten Frost des Jahres zerbricht, beginnt für die Chrysantheme die Blütezeit. Aus diesem Grund steht die Chrysantheme in China u.a. für Langlebigkeit, Bescheidenheit, Vornehmheit und ewige Liebe und zählt als Symbol für den Herbst zu einer der „Vier Edlen“. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Umwelt & Natur
Spektakuläres Zhangjiajie
Zhangjiajie liegt mitten in China, in der Provinz Hunan. Der Nationalpark liegt rund 320 Kilometer von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, und ungefähr 1200 Kilometer von Peking oder Shanghai entfernt. Benannt nach einem kleinen Ort hat sich die lange Zeit fast unbekannte Region zu einem starken Anziehungspunkt für Chinesen und Touristen aus aller Welt entwickelt. Seit 1992 ist der Nationalpark UNESCO Weltnaturerbe.
Zhangjiajie Naturpark
Große Panda Bären in China besuchen
Der Große Panda (Ailuropoda melanoleuca) heißt auf Chinesisch 熊猫 pinyin xióngmāo: Xiong = Bär und Mao = Katze. Er ist das Wappentier des WWF (World Wildlife Fund), der größten Tierschutzorganisation der Welt.
Mit seinem einzigartigen schwarzweißen Fell wirkt er besonders auffällig und berührt die Herzen der Menschen. In China ist der Große Panda sehr beliebt. Heute gibt es schon fast wieder 2000 Pandas in freier Wildbahn. Dazu haben die chinesischen Forschungs- und Aufzuchtstationen wesentlich beigetragen. Weiterlesen
China – die beste Reisezeit 2. Teil: Sommer
Beste Reisezeit China : der Sommer
Der Sommer wird nicht unbedingt als die beste Reisezeit China angesehen. Wegen der großen Hitze, die in vielen Gebieten in den Sommermonaten herrscht, und auch wegen der zahlreichen Regenschauer in den Mega-Metropolen werden die Monate Juli und August für eine Reise durch China gerne gemieden. Doch da gibt es auch Menschen, die auf die Sommermonate als Reisezeit angewiesen sind, ja, die gar nicht anders können. Zum Beispiel die Lehrer!
Für die haben wir eine gute Nachricht! Der Sommer ist für einige Landschaften und Ecken in China die optimale Reisezeit! Denn, wie wir schon im 1. Teil der Serie „Frühling“ gesehen haben, ist China ein riesiges Land mit vielen, sehr unterschiedlichen Landschaften.
China – die beste Reisezeit: 1. Teil Frühling
„Wann ist die beste Reisezeit für China?“ Diese Frage hören wir bei feel China fast täglich. Und sie lässt sich so einfach und pauschal gar nicht beantworten. Schnell und spontan reicht manchen die Antwort: „Frühling, also von Mitte März bis Anfang Juni, und Herbst, September, Oktober bis Mitte November!“ Ja, das kann man grundsätzlich so sagen. In diesen Zeiten wird es nicht so heiß, es regnet wenig und die Luft ist frisch und mild. Meistens, nicht überall. Nicht nur, dass man auch für China heute keine verbindliche Wetterauskunft mehr geben kann, sondern für ein so riesiges Land ist es einfach gar nicht möglich. China ist von Norden nach Süden rund 4.500 Kilometer breit. Da kann man sich vorstellen, dass es sehr unterschiedliche Klimazonen gibt: Vom arktisch-sibirischen Klima bis zu den subtropischen Gebieten an den Grenzen zu Vietnam.
Schauen wir uns heute mal den Frühling an:
Im hohen Norden, zum Beispiel in Harbin, herrscht im März noch eiskaltes Wetter. Minus 10° C sind keine Seltenheit. Hinzu kommt ein scharfer Wind und eine große Trockenheit. Hier sind die Monate April, Mai, Juni die besten Reisemonate im Frühjahr. Vor allem, wenn im Juni auch noch ein wenig Feuchtigkeit ins Spiel kommt, ist das Klima recht angenehm. Weiterlesen
Jiuzhaigou – zauberhaftes Land im Westen Sichuans
Jiuzhaigou, das Tal der neun Dörfer, ist einer der schönsten Nationalparks Chinas. Spektakuläre Berge, die bis zu 4.558 Meter hoch sind, tiefe Wälder und unzählige klare Seen begeistern die Besucher. Eine Natur, die geschützt wird, Plankenwege, die sorgsam gepflegt werden, und Luft so frisch, wie man sie in China selten findet, begeistern die Besucher.
Eine alte Legende sagt, Weiterlesen
Atemberaubend – Tour zum Everest Base Camp
Unsere Tibet-Reise nähert sich ihrem Höhepunkt. Nach Tagen der Begegnungen mit freundlichen tibetischen Mönchen und Nonnen in Lhasa und Shigatse, immer begleitet vom mystischen Klang der Gongs und den exotischen Gerüchen der Räucherstäbchen fühlen wir uns schließlich bereit, uns dem heiligen Berg Qomolangma zu nähern. Die Übernachtung im kleinen Gasthaus beim Rongbuk-Kloster war unruhig, voller gespannter Erwartungen. Aber die Decken waren warm und der Tee am Morgen heiß und aufmunternd. Jetzt ist der große Tag gekommen! Weiterlesen
Wieder eine Expo! Diesmal die Gartenbau-Ausstellung in Xi’an
China scheint gar nicht genug zu bekommen von internationalen Großereignissen! 2008 die Olympischen Spiele, 2010 die Weltausstellung, 2011 die Asien-Spiele und ebenfalls 2011 die „International Horticultural Exposition“ in Xi’an. Zu deutsch: Internationale Gartenbau Ausstellung. Natürlich hat sich die alte Kaiserstadt nicht lumpen lassen und nicht gekleckert sondern geklotzt und ein beeindruckendes Areal für diese Veranstaltung erschaffen. Die Eröffnung der Schau war übrigens heute! Die passende Reise für alle Interessierten habe ich für meinen Arbeitgeber feel China übrigens schon ausgearbeitet… Auf diese Sonderreise will ich hier aber gar nich groß eingehen, da die Details alle unter www.feelchina.de zu finden sind. Lieber ein paar Gedanken zur diesem Mega-Event. Weiterlesen