Entdeckungen entlang der Seidenstraße: Die Yungang-Grotten

In China gibt es eine große Anzahl von Tausend-Buddha-Höhlen. Diese Anlagen liegen wie Perlen an einer Schnur aufgereiht von West nach Ost und zeichnen den Weg, den der Buddhismus genommen hat, nach. Entlang der berühmten Seidenstraße, die übrigens kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, verbreitete sich die Lehre des Buddha, verwandelte sich und entwickelte sich zu dem heute in China überwiegend ausgeprägten Chan-Buddhismus. Auch die Yungang-Grotten sind seit 2001 Weltkulturerbe.

Yungang Grotten

Yungang-Grotten

Schon vor 2000 Jahren begannen fromme Mönche in Nordindien damit, in steile Felswände Reliefs und und Höhlen zu graben. Weiterlesen

Die Acht Kostbarkeiten – Tibetische Glückssymbole

Wer einen tibetisch-buddhistischen Tempel betritt wird beeindruckt von einer Fülle an Farben und Formen. Da sollte man sich dessen bewusst sein, dass alles, aber auch wirklich alles eine symbolische, glückverheißende Bedeutung hat.

So steht die Farbe „grün“ für das Wasserelement und „blau“ für den Himmel. Rot ist wie überall in Asien die Farbe des Glücks, im tibetischen steht rot auch für das Feuer. Gelb ist die Fabe der Erde und Weiß bedeutet „rein“. In den Höhen des tibetischen Himalayas wirken Farben sehr viel klarer und leuchtender als sonstwo auf der Welt. Diese Vielfalt und Lebhaftigkeit findet sich in den Tempeln wieder.

Wenn man die große zentrale Halle betritt, so scheinen die bunten Stoffstreifen im dunklen Dach zu verschwinden, rechts und links vom Gang, der auf den Altar zuführt, liegen die Kissen, bereit, den Mönchen als Unterlage beim Gebet zu dienen.. Es ist, als ob man in eine andere mystische Welt gelangt. Weiterlesen

Chinas Blüten – die Chrysantheme

Ende des 17. Jh. begann der Siegeszug der Chrysantheme in Europas Gärten aber in China wird sie seit 1600 Jahren kultiviert und wurde schon in den Schriften Konfuzius erwähnt. Doch wird die Chrysantheme in China nicht nur wegen Ihrer Blütenpracht geschätzt. Wenn die übrige Vegetation am ersten Frost des Jahres zerbricht, beginnt für die Chrysantheme die Blütezeit. Aus diesem Grund steht die Chrysantheme in China u.a. für Langlebigkeit, Bescheidenheit, Vornehmheit und ewige Liebe und zählt als Symbol für den Herbst zu einer der „Vier Edlen“. Weiterlesen

Peking Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“

Feel China bietet Ihnen die Möglichkeit, Peking auf ungewöhnliche Art kennen zu lernen. Die spezielle Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“ zeigt Ihnen die Dimensionen der kaiserlichen Stadt auf. Entlang der 2. Ringstraße fällt auch häufig der Blick auf modernste Architektur von Hotels und Banken. Ein krasser Kontrast!

Einst verfügte Peking über eine gewaltige Stadtmauer, die in ihrer größten Ausdehnung rund 40km lang war! Erst in den 1950er Jahren wurde die Mauer abgerissen. Man benötigte den Platz für eine Schnellstraße rundum die Innenstadt. Wenn man heute die 2. Ringstraße abfährt, dann befindet man sich direkt im Verlauf dieser mächtigen Stadtmauer. Weiterlesen

Legend of Kungfu – eine Show der Superlative in Peking

Für die Show „Legend of Kungfu“ wurde 2004 eigens ein spezielles Theater gebaut. Seitdem wird die erfolgreiche Shaolin-Show aufgeführt und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Zahlreiche Auszeichnungen hat die Truppe schon erhalten und auch einige Tourneen durch Europa und Amerika gemacht.

Legend of Kungfu - das Theater

Das Theater

Trommelwirbel, sphärische Klänge, Nebel steigt auf, Menschen springen, tanzen, drehen Rad auf der Bühne. Wie gebannt verfolgen die Zuschauer das Geschehen. Manchmal ruhig und meditativ, dann wieder mit großer Kraft wird auf der Bühne die Welt des Kungfu lebendig. Perfekte Kampfkunst, die man sonst nur in den berühmten Vorführungen der Shaolin-Mönche zu sehen bekommt, machen sprachlos. Ein Wahnsinn, was der menschliche Körper alles aushalten und machen kann! Weiterlesen

Augen zu und durch – Straßenverkehr in China

Straßenverkehr in China 2010 – 2018

In unserem Archiv habe ich diesen Artikel von 2010 gefunden. Was hat sich alles in China getan in den letzten Jahren! Es gibt noch mehr Privatwagen, noch mehr Autobahnen, noch mehr Verkehr. Ja, auch das ist chinesische Realität: Auch wenn es mittlerweile unzählige Hochgeschwindigkeitszüge gibt und jede große Stadt mindestens einen modernen Flughafen hat, lässt der Verkehr auf Chinas Straßen nicht nach. Im Gegenteil! Doch lesen Sie zunächst den Artikel von 2010. Am Ende gibt es einen kurzen Blick auf die aktuelle Situation.

Kreuzung in Kunming 2011

Kreuzung in Kunming 2011

Weiterlesen

Spektakuläres Zhangjiajie

Zhangjiajie liegt mitten in China, in der Provinz Hunan. Der Nationalpark liegt rund 320 Kilometer von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, und ungefähr 1200 Kilometer von Peking oder Shanghai entfernt. Benannt nach einem kleinen Ort hat sich die lange Zeit fast unbekannte Region zu einem starken Anziehungspunkt für Chinesen und Touristen aus aller Welt entwickelt. Seit 1992 ist der Nationalpark UNESCO Weltnaturerbe.

Zhangjiajie

Zhangjiajie National Park, China. Avatar mountains

Zhangjiajie Naturpark

Weiterlesen

Große Panda Bären in China besuchen

Der Große Panda (Ailuropoda melanoleuca) heißt auf Chinesisch 熊猫 pinyin xióngmāo: Xiong = Bär und Mao = Katze. Er ist das Wappentier des WWF (World Wildlife Fund), der größten Tierschutzorganisation der Welt.Der Große Panda isst gerne Bambus

Mit seinem einzigartigen schwarzweißen Fell wirkt er besonders auffällig und berührt die Herzen der Menschen. In China ist der Große Panda sehr beliebt. Heute gibt es schon fast wieder 2000 Pandas in freier Wildbahn. Dazu haben die chinesischen Forschungs- und Aufzuchtstationen wesentlich beigetragen. Weiterlesen