Highlights einer Yangtze-Kreuzfahrt

Endlich sah ich die Drei Schluchten wieder! Vom 29.10 bis zum 01.10.2018 war ich mit meiner Familie zusammen auf einer Yangtze-Kreuzfahrt.

Yangtze-Kreuzfahrt mit Century Paragon

Gegen 18:00 Uhr kamen wir im Chongqing Chaotianmen-Hafen, dem Ausgangspunkt unserer Yangtze-Kreuzfahrt, an. Unser Schiff Century Paragon lag bereits an der Brücke. Jemand vom Schiff empfing uns am Yangtze-Hafen und begleitete uns zur Rezeption. Guter Service schon am Anfang!  Nach dem Check-in gingen  wir gleich auf Entdeckungstour auf dem Schiff, unserem schwimmenden Zuhause für die nächsten drei Tage auf dem Yangtze. Wir freuten uns auf einige schöne und interessante Tage auf einem der luxuriösten Schiffe, die zur Zeit für eine Yangtze-Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Entdeckungen entlang der Seidenstraße: Die Yungang-Grotten

In China gibt es eine große Anzahl von Tausend-Buddha-Höhlen. Diese Anlagen liegen wie Perlen an einer Schnur aufgereiht von West nach Ost und zeichnen den Weg, den der Buddhismus genommen hat, nach. Entlang der berühmten Seidenstraße, die übrigens kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, verbreitete sich die Lehre des Buddha, verwandelte sich und entwickelte sich zu dem heute in China überwiegend ausgeprägten Chan-Buddhismus. Auch die Yungang-Grotten sind seit 2001 Weltkulturerbe.

Yungang Grotten

Yungang-Grotten

Schon vor 2000 Jahren begannen fromme Mönche in Nordindien damit, in steile Felswände Reliefs und und Höhlen zu graben. Weiterlesen

Reise nach Taiwan! Eine entspannte und kulinarische Reise durch die schöne Insel

Eine Taiwan-Reise ist ein großartiges Erlebnis!

Im 16. Jahrhundert wurde Taiwan bereits von portugiesischen Seefahrern Ilha Formosa – die schöne Insel genannt. Diese im West-Pazifik, vor dem chinesischen Festland gelegene Insel Taiwan besticht durch ihre Vielseitigkeit: strandreiche Tropenparadiese, faszinierende Gebirgslandschaften, alte chinesische Traditionen und moderne Neuzeit. Auch die kulinarische Vielfalt und Kreativität sowie freundliche und hilfsbereite Menschen ziehen viele Touristen an.

Taipeh 101, @Taipei Tourism Office

Die beste Reisezeit nach Taiwan Weiterlesen

Was mich an Xi’an so begeistert

Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi und Stadt der spektakulären Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China, sollte jeden Besucher in Begeisterung ausbrechen lassen. Und doch bleiben die meisten nur zwei Tage in Xi’an, manchmal noch weniger.Terrakotta-Armee

Immer wieder frage ich mich, warum das so ist. Schließlich begeistert mich Xi’an auch bei meinem 10. Besuch wieder neu. Nein, ich muss nicht jedesmal die Terrakotta-Armee besichtigen. Aber ich entdecke doch immer wieder etwas Neues, Interessantes. Weiterlesen

Peking Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“

Feel China bietet Ihnen die Möglichkeit, Peking auf ungewöhnliche Art kennen zu lernen. Die spezielle Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der alten Stadtmauer“ zeigt Ihnen die Dimensionen der kaiserlichen Stadt auf. Entlang der 2. Ringstraße fällt auch häufig der Blick auf modernste Architektur von Hotels und Banken. Ein krasser Kontrast!

Einst verfügte Peking über eine gewaltige Stadtmauer, die in ihrer größten Ausdehnung rund 40km lang war! Erst in den 1950er Jahren wurde die Mauer abgerissen. Man benötigte den Platz für eine Schnellstraße rundum die Innenstadt. Wenn man heute die 2. Ringstraße abfährt, dann befindet man sich direkt im Verlauf dieser mächtigen Stadtmauer. Weiterlesen

Harbin Eisfestival 2018/2019

Das 35. Harbin Eisfestival 2018 (Harbin International Ice and Snow Festival) bietet ein eindrucksvolles Programm: Theater, Feuerwerk, Performances und natürlich die wunderschön angeleuchtetes Eisskulturen!

Wir geben Euch eine Übersicht über die einzelnen Shows und Attraktionen

Harbin Eisfestival 2018Infos dank www.harbinice.com

Zum Reiseangebot für das Harbin Eisfestival 2019 bei feel China Harbin Eisfestival 2019

Weiterlesen

Mit der Dampf-Lok durch Sichuan

Man sollte meinen, dass im China der Hochgeschwindigkeitszüge seit einiger Zeit gar keine Dampfloks mehr eingesetzt würden. Auf den normalen Bahnstrecken ist das auch so. Aber in der Nähe des berühmten Buddhas von Leshan, nur zwei Autostunden von Chengdu entfernt, kann man auf einer Schmalspurstrecke noch immer ein Abenteuer mit fauchenden Stahlrössern erleben.

Mit der Dampflok durch Sichuan Dampflok Weiterlesen

Pingyao – Kaiserliches China ganz nahe

Viele Städte in China haben noch bis in die 1950er Jahre eine mächtige Stadtmauer gehabt. Auch in Peking kann man noch Reste davon bewundern, z.B. in der Nähe des Südbahnhofs. Xi’ans 14 Kilometer lange, gut erhaltene Stadtmauer ist weltberühmt. Doch die Städte selbst haben ihren eigentümlichen Charakter verloren. Wie sah eine kaiserzeitliche chinesische Stadt aus? Wie lebten die Menschen?

Altstadt von Pingyao

Das kann man wunderbar in Pingyao erleben und erwandern. Pingyao bietet dem Besucher ein fast noch originales Bild eines chinesischen Städtchens aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen