Highlights einer Yangtze-Kreuzfahrt

Endlich sah ich die Drei Schluchten wieder! Vom 29.10 bis zum 01.10.2018 war ich mit meiner Familie zusammen auf einer Yangtze-Kreuzfahrt.

Yangtze-Kreuzfahrt mit Century Paragon

Gegen 18:00 Uhr kamen wir im Chongqing Chaotianmen-Hafen, dem Ausgangspunkt unserer Yangtze-Kreuzfahrt, an. Unser Schiff Century Paragon lag bereits an der Brücke. Jemand vom Schiff empfing uns am Yangtze-Hafen und begleitete uns zur Rezeption. Guter Service schon am Anfang!  Nach dem Check-in gingen  wir gleich auf Entdeckungstour auf dem Schiff, unserem schwimmenden Zuhause für die nächsten drei Tage auf dem Yangtze. Wir freuten uns auf einige schöne und interessante Tage auf einem der luxuriösten Schiffe, die zur Zeit für eine Yangtze-Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

144 Stunden Transit in Shanghai

144 Stunden Transit in Shanghai – ein aktueller Bericht:

Noch scheint sich die Möglichkeit, im 144 Stunden Transit ohne Gebühren in einige Städte Chinas einzureisen, nicht überall rumgesprochen zu haben.

„Wir flogen mit Finnair von Berlin über Helsinki nach Shanghai. In Berlin schien die Mitarbeiterin beim Einchecken noch nichts von diesem Visum gehört zu haben, nur vom 72-Stunden-Visum, und erkundigte sich bei Kollegen. Nach gemeinsamer Beratung erhielten wir die Bordkarten auch für den Flug von Helsinki nach Shanghai ohne Visum. Aber so sicher waren sie sich nicht, ob wir ohne Probleme einreisen könnten.

Shanghai Flughafen

Shanghai Flughafen

Weiterlesen

Großes Lob für eine individuelle Reise durch Südchina

Heute erreichte uns ein tolles Feedback zu einer ungewöhnlichen Reise durch Südchina, die wir im letzten Oktober/November (2015) für unsere Kunden als Individualreise organisierten:

Oft sprechen wir von der Reise und den Menschen , sie wird wohl ewig in Erinnerung bleiben und unser Bild von China mußten wir kräftig korrigieren . Der Ablauf der Reise hat ausnahmslos !!! geklappt , alle waren sehr freundlich und die Reiseleiter haben uns nicht nur mit der chinesischen Küche verwöhnt . Sogar „vom Hund“ wurde organisiert und ein extra Höhlenausflug . Noch ein Tip : In Xingyi gibt es ein neue Springbrunnen-Wasser-Landschaft mit Musik und Fontänen die sich auf fast einen Kilometer
hinzieht – haben wir zufällig entdeckt und Las Vegas ist dagegen ein Minipool.
Vielen , vielen Dank für die tolle Reise , wenn auch etwas spät

Und das war die Reise durch Südchina: Weiterlesen

Mit der Tibet-Bahn von Xining nach Lhasa

Ganz aktuell erreicht uns dieser Reisebericht von der Fahrt mit der Tibet-Bahn, die wir für Herrn L. organisieren konnten. Wir freuen uns sehr über den unterhaltsamen Bericht und die persönlichen Einblicke in eine Fahrt mit der spektakulären Tibet-Bahn. Viel Spaß beim Lesen!

Reisebericht

05. Mai 2015 Xining

Zug Z6043 nach Lhasa steht bereit, und mein Wagen und Schlafplatz sind schnell gefunden. Die gute Nachricht: Wagen 10 ist gleich hinter dem Speisewagen, die schlechte: Ich habe mit Nr. 26 ein von mir wenig geschätztes Oberbett. Tipp für Interessenten: Die unteren Betten im Luxus-Vierbettabteil sind stets ungerade nummeriert. Bevor ich jedoch dazu komme, mich auf meinem Platz auszubreiten, beginnt zum Leidwesen des Zugpersonals ein lustiges Betten- und Abteiltauschspiel. Ich mache selbstverständlich mit und ermögliche einem Familienclan, zusammen zu reisen. Ich habe damit Freunde für Leben gefunden. Es werden bis zur Abfahrt noch viele Plätze getauscht.Gebetsfahnen Tibet Weiterlesen

Mit feel China unterwegs

Nach einer von feel China organisierten Reise erreichte uns ein begeisterter Bericht aus China. Rund um die individuelle Reise ist ein wunderschöner Blog entstanden. Ursprünglich für einen überwiegend privaten Kreis gedacht, weckt der Reisebericht auch viel Zuspruch und Interesse von der Öffentlichkeit. Frau Pan schreibt nicht mehr nur über ihre Reiserfahrungen in China sondern ergänzt diesen Blog mit Artikeln zum „Chinesischen Berlin“ und zu „China aktuell„.

vor der Qutang Schlucht, Yangtze-Kreuzfahrt

Weiterlesen

Atemberaubend – Tour zum Everest Base Camp

Himalaya, Tibet-Reise

Auf dem Dach der Welt – Unterwegs in Tibet

Unsere Tibet-Reise nähert sich ihrem Höhepunkt. Nach Tagen der Begegnungen mit freundlichen tibetischen Mönchen und Nonnen in Lhasa und Shigatse, immer begleitet vom mystischen Klang der Gongs und den exotischen Gerüchen der Räucherstäbchen fühlen wir uns schließlich bereit, uns dem heiligen Berg Qomolangma zu nähern. Die Übernachtung im kleinen Gasthaus beim Rongbuk-Kloster war unruhig, voller gespannter Erwartungen. Aber die Decken waren warm und der Tee am Morgen heiß und aufmunternd. Jetzt ist der große Tag gekommen! Weiterlesen

„Chongqing ist genauso schön wie Hongkong“

„Ist das nicht herrlich?!“ ruft der alte Lehrer Wang und breitet beide Arme aus, wie um die erstaunliche Kulisse zu umarmen. Gerade geht langsam die Sonne unter über der Millionenmetropole Chongqing und taucht alles in ein sanftes Licht. Die Lichter der Hochhäuser und Brücken gehen nach und nach an. Ich sehe das glückliche Blitzen in den Augen von Herrn Wang. Irgendwie kann ich die Begeisterung nicht so richtig nachvollziehen beim Anblick endloser Hochhäuser. „Und meine Frau und ich haben jetzt ein modernes Appartement! Mit Toilette und elektrischer Küche ganz für uns alleine!“ Enthusiastisch schildert mir Herr Wang die Vorzüge seines neuen Lebens. Ich höre fasziniert zu, hier im Eling-Park mitten in Chongqing.

Chongqing

Chongqing Skyline am Abend

Weiterlesen

Meine Chinareise 2012 – 1: Die alte Stadt Jianshui in Yunnan

Doppeldrachen-Brücke in Jianshui bei Sonnenuntergang

Am 25. November fuhren mein Mann und ich mit dem öffentlichen Bus von Kunming nach Jianshui. Am Nachmittag gegen 14:00 Uhr, nach ca. 3-stündiger Fahrt, kamen wir an und erkundeten direkt die Stadt.

Jianshui ist eine relativ kleine Stadt, ca. 200 km entfernt von Kunming der Hauptstadt der Provinz Yunnan. Vor einem Jahr noch war die Stadt auch innerhalb Chinas ziemlich unbekannt; aber seitdem der Dokumentarfilm von CCTV „China On The Tongue“ ausgestrahlt wurde und die kulinarische Seite dieser Region vorstellte, hat dieser Ort nicht nur innerhalb Chinas an Bekanntheit gewonnen: hier gibt es als lokale Spezialität gegrillten Doufu. Weiterlesen