Kaiping ist für chinesische Verhältnisse eine sehr kleine Stadt – knapp 700.000 Menschen leben hier. Es liegt in Südchina in der Provinz Guangdong und ist bekannt für seine sonderbaren Häuser. Diese sogenannten „Diaolou“ sind befestigte Wohntürme mit mehreren Etagen. Sie wurden vor allem von reichen Überseechinesen gebaut, weswegen sie auch verschiedene architektonische Einflüsse haben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reisen
Spektakuläres Zhangjiajie
Zhangjiajie liegt mitten in China, in der Provinz Hunan. Der Nationalpark liegt rund 320 Kilometer von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, und ungefähr 1200 Kilometer von Peking oder Shanghai entfernt. Benannt nach einem kleinen Ort hat sich die lange Zeit fast unbekannte Region zu einem starken Anziehungspunkt für Chinesen und Touristen aus aller Welt entwickelt. Seit 1992 ist der Nationalpark UNESCO Weltnaturerbe.
Zhangjiajie Naturpark
Die Reiseleiter in China und das Trinkgeld
Immer wieder werden wir gefragt, wie wir das Thema „Trinkgeld in China“ sehen. Hier mal unsere Antwort dazu.
Bis vor ca. 20 Jahren war Trinkgeld in China nicht üblich, ja sogar verpönt. Auch heute noch kann es passieren, dass das Trinkgeld an Kellner oder Taxifahrer mit Erstaunen oder auch einer leichten Empörung zurück gewiesen wird. Im kommunistischen China galt Trinkgeld geben als eine imperialistische Geste, eine Art, den Unterschied zwischen Geber und Nehmer, zwischen Auftraggeber und Arbeiter zu verdeutlichen. In einer Gesellschaft, in der alle gleich sind, sollte es sowas nicht geben. Weiterlesen
Han Yangling – Die „nackte“ Terrakotta-Armee
Sie kennen Kaiser Han Jingdi nicht? Haben noch nichts von der kleinen oder auch „nackten“ Terrakotta-Armee gehört? Aber die großartige Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China Qin Shi Huang ist Ihnen ein Begriff?
Qin Shi Huang war nicht der erste Herrscher in China, der seinen Hofstaat, seine Soldaten mit ins Grab nahm. Nur war er wohl der erste, der sich wenigstens zum Teil mit Soldaten aus Ton zufrieden gab. Da er eine Armee im Jenseits brauchte, die ihn tatkräftig unterstützt, gab er die Terrakotta-Soldaten in Auftrag. Damit sie möglichst eindruckvoll wirkten und ihm tatkräftig zur Seite standen, wurden die Figuren sogar ein wenig größer geschaffen, als der durchschnittliche Mensch damals vor 2.200 Jahren war. Weiterlesen
Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China
Es gibt Dinge und Orte, die muss man einfach gesehen haben! Dazu gehört für mich die berühmte Terrakotta-Armee von Qin Shi Huangdi, dem ersten Kaiser von China.
Wikipedia:
Qin Shi Huang Di (chinesisch 秦始皇帝, Pinyin Qín Shǐhuángdì ‚Erster erhabener Gottkaiser von Qin‘, eigentlich Ying Zheng (chinesisch 嬴政, Pinyin Yíng Zhèng); * 259 v. Chr. in Handan; † 10. September 210 v. Chr. in Shaqiu) war der Gründer der chinesischen Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) sowie des chinesischen Kaiserreiches.
Dieser Mann war irgendwie größenwahnsinnig und vor allem wollte er unsterblich werden. Letzteres hat er körperlich nicht geschafft. Aber durch seine Armee aus tönernen Kriegern, die 1974 bei Brunnengrabungen entdeckt wurde, ist sein NAme und sein Tun auch heute noch präsent.
Rundreisevorschlag für Ihre erste China-Reise
Was erwarten Sie von Ihrer ersten China-Reise? Was möchten Sie gerne sehen, „wenn Sie schon mal in China sind“?
Seien Sie gewarnt: Das Reich der Mitte ist riesig!
Beispiele:
Peking – Shanghai: 1.318 Kilometer – glücklicherweise gibt es die Hochgeschwindigkeitszüge, die diese Strecke in knapp 6 Stunden zurück legen
Xi’an – Chengdu: rund 700 Kilometer
Shanghai – Guilin: knapp 1.300 Kilometer Luftlinie
Zum Vergleich: Berlin – Rom: knapp 1.200 Kilometer Luftlinie Weiterlesen
Große Panda Bären in China besuchen
Der Große Panda (Ailuropoda melanoleuca) heißt auf Chinesisch 熊猫 pinyin xióngmāo: Xiong = Bär und Mao = Katze. Er ist das Wappentier des WWF (World Wildlife Fund), der größten Tierschutzorganisation der Welt.
Mit seinem einzigartigen schwarzweißen Fell wirkt er besonders auffällig und berührt die Herzen der Menschen. In China ist der Große Panda sehr beliebt. Heute gibt es schon fast wieder 2000 Pandas in freier Wildbahn. Dazu haben die chinesischen Forschungs- und Aufzuchtstationen wesentlich beigetragen. Weiterlesen
Shanghai Sehenswürdigkeiten: unsere TOP 8
Shanghai Sehenswürdigkeiten: Was muss man gesehen haben?
Unsere ganz persönlichen Shanghai Sehenswürdigkeiten. Top 8, weil 8 eine Glückszahl im Chinesischen ist.
Wir haben jede der Sehenswürdigkeiten selbst gesehen und geben Ihnen zu diesen viel besuchten Stätten immer auch einen Tipp „Abseits der Touristenpfade“
Top 1: Der Bund
Die Uferpromenade „The Bund“ ist das Herzstück und Ausgangspunkt jedes Shanghai-Besuchs. Seine 52 Häuser spiegeln alles wider, wofür Shanghai steht: Handel, Seefahrt, Weiterlesen