Pekings neuer Flughafen Daxing

Beijing Daxing International Airport 北京大兴国际机场, Pinyin Běijīng Dàxīng Guójì Jīchǎng

Der neue Pekinger Flughafen heißt DAXING. Eigentlich ist das der Name des Ortess, wo er gebaut wurde. Doch der Name ist sicherlich mit Bedacht ausgewählt. Denn Daxing bedeutet auch „etwas im großen Stil tun“ – „eine großangelegte Sache in Angriff nehmen. Das macht auf jeden Fall Sinn, wenn dieser Flughafen, der bald einer der größten Flughäfen der Welt sein soll, einen solchen Namen bekommt.

Chinas Präsident Xi Jinping gab am 25.09.19 die offizielle Eröffnung des internationalen Flughafens Beijing-Daxing nach fünfjähriger Bauzeit bekannt. Weiterlesen

6 Gründe, warum Ihr Eure Flüge nach China beim Spezialisten buchen solltet

Kennt Ihr das? Euer Reisewunsch steht fest, jetzt wird an der Umsetzung gearbeitet. Als Erstes möchtet Ihr die Flüge buchen, die den Rahmen Eures tollen Reiseprogramms bilden. Ihr sucht fleissig im Internet. Und schon kommen erste Zweifel: Ist diese Buchungsmaschine wirklich gut und zuverlässig? Ist der angebotene Flug wirklich der günstigste, schnellste, komfortabelste? Ihr sucht und sucht und sucht… Flüge nach China

Da kommt unsere Empfehlung ins Spiel! Weiterlesen

Das neue Werk von Airbus steht in Tianjin

Nicht made in Hong Kong oder Taiwan, sondern made in Tianjin heißt es für die neuen Airbusse. Die erste Produktionsstätte, die nicht in Europa liegt, sondern in Asien, wurde in China eingeweiht. 100 Kilometer östlich von Peking sollen in dem neuen Werk die Bauteile für den Airbus A320 gefertigt werden. Neben den Tragflügeln, dem Seiten- und dem Höhenleitwerk sind auch die Triebwerksaufhängung oder beide Rumpfsektionen zu montieren. Weiterlesen

China Eastern Airlines fliegt nach Hamburg

Ewig lang bemüht sich die Hansestadt schon um eine direkte Flugverbindung nach China – vorzugsweise nach Shanghai. Nun scheint Hamburg seinem Ziel wenigstens ein winziges Stückchen näher gekommen zu sein. Ab dem 30. August fliegt die zweitgrößte Flugesellschaft aus dem Reich der Mitte hierher. Allerdings vorerst nur einmal pro Woche (immer Dienstags) und auch nicht Non-Stop sondern mit Zwischenlandung in Frankfurt. Immerhin unter einer einzigen Flugnummer und ohne Umsteigen. Zum Einsatz wird ein moderner Airbus A330-200 (siehe Foto) kommen. Angebote für diese Flüge gibt es zum Beispiel bei feel China.

Fliegende Schätze und Raritäten – das chinesische Luftfahrtmuseum Xiaotangshan

Peking ist Reich an Sehenswürdigkeiten. Weltbekannt sind u.a. der Kaiserpalast, das Tiananmen oder die Große Mauer vor den Toren der Stadt. Ebenfalls außerhalb, aber nicht ganz so weit wie die Mauer, gilt es einen weiteren Schatz entdecken. Ein wahres Muss – zumindest für all diejenigen, die sich auch nur ansatzweise für Luftfahrt interessieren! Weiterlesen