Zug fahren in China – Schritt für Schritt

Immer mehr Hochgeschwindigkeitsstrecken werden in China erschlossen. Da ergibt es sich, dass trotz den weiten Entfernungen nur noch selten ein innerchinesischer Flug notwendig wird. Wir bei feel China bieten, wo es nur geht, die schnellen Strecken mit dem Zug an. Nicht nur weil es gut für die Umwelt ist, sondern auch weil es komfortabel und preisgünstig ist.Shanghai Weiterlesen

Pekings neuer Flughafen Daxing

Beijing Daxing International Airport 北京大兴国际机场, Pinyin Běijīng Dàxīng Guójì Jīchǎng

Der neue Pekinger Flughafen heißt DAXING. Eigentlich ist das der Name des Ortess, wo er gebaut wurde. Doch der Name ist sicherlich mit Bedacht ausgewählt. Denn Daxing bedeutet auch „etwas im großen Stil tun“ – „eine großangelegte Sache in Angriff nehmen. Das macht auf jeden Fall Sinn, wenn dieser Flughafen, der bald einer der größten Flughäfen der Welt sein soll, einen solchen Namen bekommt.

Chinas Präsident Xi Jinping gab am 25.09.19 die offizielle Eröffnung des internationalen Flughafens Beijing-Daxing nach fünfjähriger Bauzeit bekannt. Weiterlesen

Der mysteriöse Kohlehügel in Peking

Auf der nördlichen Seite der Verbotenen Stadt erhebt sich der Kohlehügel (auf chinesisch Jǐngshān 景山). Es handelt sich um einen 43 m hohen künstlichen Hügel, der während der Yuan Dynastie ( 1279 bis 1368) mit der Erde aus den Gräben der ersten Kaiserstadt errichtet wurde. Heute ist der Gipfel des Hügels die höchste Erhebung im Pekinger Stadtzentrum.

Der Chongzhen Kaiser, der letzte der der Ming Dynastie, erhängte sich 1644 nach dem Eindringen von Li Zicheng, einem Rebellenführer, in der Verbotenen Stadt an einem Baum des Jingshan. Am Fuße des Berges erinnert noch heute eine Stele an dieses schreckliche Ereignis. Der Kaiser wurde im Grab Siling, dem letzten der 13 Ming-Gräber, bestattet.

Blick vom Kohlehügel

Weiterlesen

144 Stunden Transit in Shanghai

144 Stunden Transit in Shanghai – ein aktueller Bericht:

Noch scheint sich die Möglichkeit, im 144 Stunden Transit ohne Gebühren in einige Städte Chinas einzureisen, nicht überall rumgesprochen zu haben.

„Wir flogen mit Finnair von Berlin über Helsinki nach Shanghai. In Berlin schien die Mitarbeiterin beim Einchecken noch nichts von diesem Visum gehört zu haben, nur vom 72-Stunden-Visum, und erkundigte sich bei Kollegen. Nach gemeinsamer Beratung erhielten wir die Bordkarten auch für den Flug von Helsinki nach Shanghai ohne Visum. Aber so sicher waren sie sich nicht, ob wir ohne Probleme einreisen könnten.

Shanghai Flughafen

Shanghai Flughafen

Weiterlesen

Reise nach Taiwan! Eine entspannte und kulinarische Reise durch die schöne Insel

Eine Taiwan-Reise ist ein großartiges Erlebnis!

Im 16. Jahrhundert wurde Taiwan bereits von portugiesischen Seefahrern Ilha Formosa – die schöne Insel genannt. Diese im West-Pazifik, vor dem chinesischen Festland gelegene Insel Taiwan besticht durch ihre Vielseitigkeit: strandreiche Tropenparadiese, faszinierende Gebirgslandschaften, alte chinesische Traditionen und moderne Neuzeit. Auch die kulinarische Vielfalt und Kreativität sowie freundliche und hilfsbereite Menschen ziehen viele Touristen an.

Taipeh 101, @Taipei Tourism Office

Die beste Reisezeit nach Taiwan Weiterlesen

„Sehenswert ist das, was nicht authentisch ist“ – Was chinesische Touristen im eigenen Land betrachten

Ein Besuch auf dem heiligen Berg Taishan. Es ist ein Feiertag und so hat sich eine große Menge Touristen aufgemacht, den Berg zu Fuß zu erklimmen. So will es die Tradition. Selbst Kaiser haben dies getan. Oben angekommen sieht man erschöpfte aber zufriedene Menschen. Nachdem sie sich ein wenig erholt haben, schauen sie sich die Sehenswürdigkeiten an, die der Taishan auf seinem Gipfel-Plateau zu bieten hat. Dazu gehören neben einigen Tempeln vor allem Inschriften, die in die Felsen gearbeitet wurden. Es werden Unmengen an Fotos gemacht. Hauptsächlich von sich selbst vor solchen Inschriften. Erstaunlich wenig Beachtung scheint hingegen die Landschaft als solche zu finden, obwohl diese wirklich sehenswert ist.

Authentisches China - authentisches Essen

Gegrillte Doufu

Weiterlesen

Legend of Kungfu – eine Show der Superlative in Peking

Für die Show „Legend of Kungfu“ wurde 2004 eigens ein spezielles Theater gebaut. Seitdem wird die erfolgreiche Shaolin-Show aufgeführt und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Zahlreiche Auszeichnungen hat die Truppe schon erhalten und auch einige Tourneen durch Europa und Amerika gemacht.

Legend of Kungfu - das Theater

Das Theater

Trommelwirbel, sphärische Klänge, Nebel steigt auf, Menschen springen, tanzen, drehen Rad auf der Bühne. Wie gebannt verfolgen die Zuschauer das Geschehen. Manchmal ruhig und meditativ, dann wieder mit großer Kraft wird auf der Bühne die Welt des Kungfu lebendig. Perfekte Kampfkunst, die man sonst nur in den berühmten Vorführungen der Shaolin-Mönche zu sehen bekommt, machen sprachlos. Ein Wahnsinn, was der menschliche Körper alles aushalten und machen kann! Weiterlesen

Pingyao – Kaiserliches China ganz nahe

Viele Städte in China haben noch bis in die 1950er Jahre eine mächtige Stadtmauer gehabt. Auch in Peking kann man noch Reste davon bewundern, z.B. in der Nähe des Südbahnhofs. Xi’ans 14 Kilometer lange, gut erhaltene Stadtmauer ist weltberühmt. Doch die Städte selbst haben ihren eigentümlichen Charakter verloren. Wie sah eine kaiserzeitliche chinesische Stadt aus? Wie lebten die Menschen?

Altstadt von Pingyao

Das kann man wunderbar in Pingyao erleben und erwandern. Pingyao bietet dem Besucher ein fast noch originales Bild eines chinesischen Städtchens aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen