144 Stunden Transit in Shanghai

144 Stunden Transit in Shanghai – ein aktueller Bericht:

Noch scheint sich die Möglichkeit, im 144 Stunden Transit ohne Gebühren in einige Städte Chinas einzureisen, nicht überall rumgesprochen zu haben.

„Wir flogen mit Finnair von Berlin über Helsinki nach Shanghai. In Berlin schien die Mitarbeiterin beim Einchecken noch nichts von diesem Visum gehört zu haben, nur vom 72-Stunden-Visum, und erkundigte sich bei Kollegen. Nach gemeinsamer Beratung erhielten wir die Bordkarten auch für den Flug von Helsinki nach Shanghai ohne Visum. Aber so sicher waren sie sich nicht, ob wir ohne Probleme einreisen könnten.

Shanghai Flughafen

Shanghai Flughafen

Im Flugzeug erhielten wir gelbe Einreisekarten wie alle anderen. Man braucht aber für den 144 Stunden Transit in Shanghai blaue Einreisekarten, was bei der Fluggesellschaft offensichtlich nicht bekannt ist.
In Shanghai angekommen, stellten wir uns an die normale Einreiseschlange an, wurden aber dann von einer Dame, die die Wartenden den Schaltern zuwies, an den etwas weiter entfernten Schalter für den 144 Stunden Transit  verwiesen. Dort füllten wir die blauen Einreisescheine  aus und gingen dann ganz normal durch die Passkontrolle, wo ein kleiner Zettel mit der Aufenthaltsgenehmigung vom 1.-7.12.18 in den Pass geklebt wurde.
Für andere Reisende mit diesem Visum ist es empfehlenswert, sofort nach dem Schalter zu fragen, entweder auf Englisch oder mit einem Zettel, auf dem 144-Stunden-Visum steht.“

Das 144 Stunden Transitvisum

Für einige Großstädte mit internationalen Flughäfen gibt es eine Transitregelung, die es ermöglicht, sich bis zu 72 bzw. 144 Stunden visafrei in der Stadt und der nächsten Umgebung aufzuhalten.

Voraussetzung ist, dass man nachweisen kann, dass  man innerhalb der maximalen Aufenthaltsdauer in ein drittes (!) Land weiterreist. Das kann ein Flugticket oder auch ein Kreuzfahrtticket sein. Zum Beispiel kann man mit dem Schiff in Shanghai ankommen und dann nach 6 Tagen weiter nach Deutschland fliegen. Man darf die Städte bzw. Gebiete, in die man mit einem solchen Transitvisum eingereist ist, nicht verlassen. So ist es zum Beispiel nicht möglich, den Aufenthalt in Shanghai mit einem Ausflug nach Peking zu verbinden. Auch geht es (noch) nicht, mit der Transsib von Peking weiterzureisen, weil man das Gebiet von Peking nicht verlassen darf.

72-Stunden Transit
Chongqing, Guilin, Guangzhou, Xi’an, Changsha und Harbin

144-Stunden Transit
Peking und Umgebung. Dazu gehört auch Tianjin

Shanghai und Umgebung
Man kann z.B. auch Hangzhou oder Suzhou in der Zeit besuchen

Provinz Liaoning: Einreise über Dalian oder Shenyang

Seit 01.01.2019 gilt die 144-Stunden Regelung auch für folgende Städte:
Qingdao, Xiamen, Wuhan, Chengdu und Kunming

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.