Immer mehr Hochgeschwindigkeitsstrecken werden in China erschlossen. Da ergibt es sich, dass trotz den weiten Entfernungen nur noch selten ein innerchinesischer Flug notwendig wird. Wir bei feel China bieten, wo es nur geht, die schnellen Strecken mit dem Zug an. Nicht nur weil es gut für die Umwelt ist, sondern auch weil es komfortabel und preisgünstig ist. Weiterlesen
Pekings neuer Flughafen Daxing
Beijing Daxing International Airport 北京大兴国际机场, Pinyin Běijīng Dàxīng Guójì Jīchǎng
Der neue Pekinger Flughafen heißt DAXING. Eigentlich ist das der Name des Ortess, wo er gebaut wurde. Doch der Name ist sicherlich mit Bedacht ausgewählt. Denn Daxing bedeutet auch „etwas im großen Stil tun“ – „eine großangelegte Sache in Angriff nehmen. Das macht auf jeden Fall Sinn, wenn dieser Flughafen, der bald einer der größten Flughäfen der Welt sein soll, einen solchen Namen bekommt.
Chinas Präsident Xi Jinping gab am 25.09.19 die offizielle Eröffnung des internationalen Flughafens Beijing-Daxing nach fünfjähriger Bauzeit bekannt. Weiterlesen
Der mysteriöse Kohlehügel in Peking
Auf der nördlichen Seite der Verbotenen Stadt erhebt sich der Kohlehügel (auf chinesisch Jǐngshān 景山). Es handelt sich um einen 43 m hohen künstlichen Hügel, der während der Yuan Dynastie ( 1279 bis 1368) mit der Erde aus den Gräben der ersten Kaiserstadt errichtet wurde. Heute ist der Gipfel des Hügels die höchste Erhebung im Pekinger Stadtzentrum.
Der Chongzhen Kaiser, der letzte der der Ming Dynastie, erhängte sich 1644 nach dem Eindringen von Li Zicheng, einem Rebellenführer, in der Verbotenen Stadt an einem Baum des Jingshan. Am Fuße des Berges erinnert noch heute eine Stele an dieses schreckliche Ereignis. Der Kaiser wurde im Grab Siling, dem letzten der 13 Ming-Gräber, bestattet.
Highlights einer Yangtze-Kreuzfahrt
Endlich sah ich die Drei Schluchten wieder! Vom 29.10 bis zum 01.10.2018 war ich mit meiner Familie zusammen auf einer Yangtze-Kreuzfahrt.
Gegen 18:00 Uhr kamen wir im Chongqing Chaotianmen-Hafen, dem Ausgangspunkt unserer Yangtze-Kreuzfahrt, an. Unser Schiff Century Paragon lag bereits an der Brücke. Jemand vom Schiff empfing uns am Yangtze-Hafen und begleitete uns zur Rezeption. Guter Service schon am Anfang! Nach dem Check-in gingen wir gleich auf Entdeckungstour auf dem Schiff, unserem schwimmenden Zuhause für die nächsten drei Tage auf dem Yangtze. Wir freuten uns auf einige schöne und interessante Tage auf einem der luxuriösten Schiffe, die zur Zeit für eine Yangtze-Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.
Entdeckungen entlang der Seidenstraße: Die Yungang-Grotten
In China gibt es eine große Anzahl von Tausend-Buddha-Höhlen. Diese Anlagen liegen wie Perlen an einer Schnur aufgereiht von West nach Ost und zeichnen den Weg, den der Buddhismus genommen hat, nach. Entlang der berühmten Seidenstraße, die übrigens kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, verbreitete sich die Lehre des Buddha, verwandelte sich und entwickelte sich zu dem heute in China überwiegend ausgeprägten Chan-Buddhismus. Auch die Yungang-Grotten sind seit 2001 Weltkulturerbe.
Schon vor 2000 Jahren begannen fromme Mönche in Nordindien damit, in steile Felswände Reliefs und und Höhlen zu graben. Weiterlesen
144 Stunden Transit in Shanghai
144 Stunden Transit in Shanghai – ein aktueller Bericht:
„Wir flogen mit Finnair von Berlin über Helsinki nach Shanghai. In Berlin schien die Mitarbeiterin beim Einchecken noch nichts von diesem Visum gehört zu haben, nur vom 72-Stunden-Visum, und erkundigte sich bei Kollegen. Nach gemeinsamer Beratung erhielten wir die Bordkarten auch für den Flug von Helsinki nach Shanghai ohne Visum. Aber so sicher waren sie sich nicht, ob wir ohne Probleme einreisen könnten.
Reise nach Taiwan! Eine entspannte und kulinarische Reise durch die schöne Insel
Eine Taiwan-Reise ist ein großartiges Erlebnis!
Im 16. Jahrhundert wurde Taiwan bereits von portugiesischen Seefahrern Ilha Formosa – die schöne Insel genannt. Diese im West-Pazifik, vor dem chinesischen Festland gelegene Insel Taiwan besticht durch ihre Vielseitigkeit: strandreiche Tropenparadiese, faszinierende Gebirgslandschaften, alte chinesische Traditionen und moderne Neuzeit. Auch die kulinarische Vielfalt und Kreativität sowie freundliche und hilfsbereite Menschen ziehen viele Touristen an.
Die beste Reisezeit nach Taiwan Weiterlesen
Die Acht Kostbarkeiten – Tibetische Glückssymbole
Wer einen tibetisch-buddhistischen Tempel betritt wird beeindruckt von einer Fülle an Farben und Formen. Da sollte man sich dessen bewusst sein, dass alles, aber auch wirklich alles eine symbolische, glückverheißende Bedeutung hat.
So steht die Farbe „grün“ für das Wasserelement und „blau“ für den Himmel. Rot ist wie überall in Asien die Farbe des Glücks, im tibetischen steht rot auch für das Feuer. Gelb ist die Fabe der Erde und Weiß bedeutet „rein“. In den Höhen des tibetischen Himalayas wirken Farben sehr viel klarer und leuchtender als sonstwo auf der Welt. Diese Vielfalt und Lebhaftigkeit findet sich in den Tempeln wieder.
Wenn man die große zentrale Halle betritt, so scheinen die bunten Stoffstreifen im dunklen Dach zu verschwinden, rechts und links vom Gang, der auf den Altar zuführt, liegen die Kissen, bereit, den Mönchen als Unterlage beim Gebet zu dienen.. Es ist, als ob man in eine andere mystische Welt gelangt. Weiterlesen